Serie Lebenswege Aschbach kannte sie an der Ladentheke

Lebach-Aschbach · Wie ist das, von einem geliebten Menschen Abschied nehmen zu müssen? Die SZ spricht mit Angehörigen und Freunden und stellt in einer Serie Lebenswege Verstorbener vor. Heute: Theresia Conrad.

 Ihr Dorfladen „Gipser Käthchen“, später „Kaufhaus Conrad“, hat Theresia Conrad in Aschbach dorfbekannt gemacht. Sie stand bis 2004, bis zum 75. Lebensjahr, hinter der Theke. Das letzte Foto im Laden entstand aber erst 2018 nach der endgültigen Geschäftsschließung, da sie bis dahin ihrer Nachfolgerin im Laden aushalf.

Ihr Dorfladen „Gipser Käthchen“, später „Kaufhaus Conrad“, hat Theresia Conrad in Aschbach dorfbekannt gemacht. Sie stand bis 2004, bis zum 75. Lebensjahr, hinter der Theke. Das letzte Foto im Laden entstand aber erst 2018 nach der endgültigen Geschäftsschließung, da sie bis dahin ihrer Nachfolgerin im Laden aushalf.

Foto: Monika Buchmann
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort