• Zum Inhalt springen (Drücken Sie Enter)
  • Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter)
  • Zur Suche springen (Drücken Sie Enter)
  • Saarbrücker Zeitung
    • Saarland
    • Nachrichten
    • Blaulicht
    • Sport
    • Fotos
    • Leben
  • Menü
  • Anmelden
    • Meine Merkliste
    • Einstellungen
    • Meine Daten
    • Anmelden
    • Abmelden
<span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="38200323"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span> <span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="skyscraper" class="park-skyscraper"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span>
<span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="mobilebanner"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span> <span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="leaderboard"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span>
    • 2008
    • 2009
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • Jan.
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  1. Suche

Suchergebnisse für "gartenbau"

  • Vom Zeitpunkt und der passenden Methode

    Rosenschnittkurs im biblischen Garten Niederkirchen : Vom Zeitpunkt und der passenden Methode

    Ein Rosenschnittkurs mit Gärtnermeister Peter Hagen bildete den Auftakt zu den Jubiläumsfeierlichkeiten des biblisch-christlichen Gartens in Niederkirchen. Von Jennifer Fell

  • Endlich wieder Hengstbacher Blütenfest

    Vier gastgebende Vereine hoffen auf viele Gäste : Endlich wieder Hengstbacher Blütenfest

    Die Hengstbacher Vereine laden wieder zu ihrem beliebten Blütenfest ein. Neben den traditionellen Spezialitäten kocht die Landjugend erstmals einen vegetarischen Eintopf und lockt mit einer besonderen Weinauswahl. Im Mittelpunkt steht das gesellige Miteinander. Von Cordula von Waldow

  • Einbruch 
beim Zentralen Betriebshof

    Polizei und Stadt bitten um Hinweise : Einbruch beim Zentralen Betriebshof

    Die Täter haben Werkzeuge im Wert von 30 000 bis 50 000 Euro erbeutet. Von SZ Redaktion

  • Das Jugenddorf – eine Erfolgsgeschichte

    CJD in Homburg feiert : Das Jugenddorf – eine Erfolgsgeschichte

    Vor nunmehr 75 Jahren wurde das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) gegründet. Auch in Homburg feiert man am 25. April das stolze Jubiläum. Von Thorsten Wolf

  • Frühstückkompetenzzentrum mit Wohlfühlcharakter  (mit Bildergalerie)

    Mitten in Wiebelskirchen : Frühstückkompetenzzentrum mit Wohlfühlcharakter  (mit Bildergalerie)

    Kurz vor Corona hat Sonja Stein das Café Pusteblume übernommen. Mittlerweile hat sie ein großes Stammpublikum. Bereut hat die 38-Jährige den Schritt noch nie. Von Elke Jacobi

  • Die Hauptsach gesund gess

    Saarländischer Ernährungspreis : Die Hauptsach gesund gess

    Gemeinschaftsverpflegung kann durchaus gesund und kostengünstig sein. Das wurde bei der Verleihung des „Saarländischer Ernährungspreis 2022“ deutlich. Von 43 Bewerbern wurden sechs ausgezeichnet. Von Martin Lindemann

  • Sie pflegen ihr Dorfbild und die Musik

    Serie Ortskenntnis im Kreis Neunkirchen - heute Teil 10: Hangard : Sie pflegen ihr Dorfbild und die Musik

    Hangarder nehmen ihre Dinge selbst in die Hand, sagt Rolf Altpeter und sieht einen starken Zusammenhalt. Von Heinz Bier

  • Baumfällungen in Homburg: Warum gerade jetzt kräftig gerodet wird

    Verärgerung in Bevölkerung ist groß : Baumfällungen in Homburg: Warum gerade jetzt kräftig gerodet wird

    Wegen umfangreicher Baumfällaktionen im kompletten Stadtgebiet Homburg ist die Verärgerung in der Bevölkerung derzeit groß. Von Thorsten Wolf

  • SPD Niederwürzbach : Viel Prominenz bei der Neujahrs-Tour der SPD

    Namhafte Partei-Vertreter erwartet der SPD-Ortsverein Niederwürzbach und Seelbach am Samstag, 22. Januar, zu seinem Neujahrs-Spaziergang. Teilnehmen werden der Bundestagsabgeordnete Esra Limbacher, Kultur und Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot, Umweltminister Reinhold Jost, Landrat Theophil Gallo, Bürgermeister Bernd Hertzler, Ortsvorsteherin Petra Linz sowie Stadt- und Ortsratsmitglieder.

  • SPD Niederwürzbach : Niederwürzbachs SPD lädt zum Spaziergang

    An Stelle des traditionellen Neujahrsempfangs veranstaltet die SPD Niederwürzbach am kommenden Samstag, 22. Januar, einen Neujahrs-Spaziergang. Abmarsch ist um 14 Uhr an der Petri-Klause. Es besteht auch die Möglichkeit, während des Spaziergangs, der vorbei an der „noch“ gesperrten Holzbrücke und am Junkerwald, dem Annahof, der Freizeitanlage am Würzbacher Weiher, dem Obst- und Gartenbauverein/Gartenbau Zeller, in die Würzbachhallenstraße zum Standort für die Seniorenresidenz, über die neue Brücke zum neuen Standort für den Kindergartenneubau zu den Garagen am Haus der Musik (altes Feuerwehrhaus) führt, zur Wandertruppe hinzuzustoßen.

  • Er hat den DGB an der Saar über lange Jahre geprägt

    Werner Wandernoth : Er hat den DGB an der Saar über lange Jahre geprägt

    Werner Wandernoth aus Orscholz war viele Jahre der stellvertretende Landesbezirksvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Saarland. Von Christian Beckinger

  • Nicht nur aus Trauben entstand früher Wein

    Serie „Wie Berauschendes in die Region kam“ – Teil 3 : Nicht nur aus Trauben entstand früher Wein

    Die Herstellung und auch der Konsum von alkoholischen Getränken lassen sich in unserer Region geschichtlich weit zurückverfolgen. In einer neuen Serie werfen wir einen Blick auf die kulturhistorische Bedeutung von Wein, Viez und Co. Von Volkmar Schommer

  • Luxemburger Gartenschau findet erst 2025 statt

    Verspätung durch Pandemie : Luxemburger Gartenschau findet erst 2025 statt

    Die ursprünglich für 2023 geplante erste Luxemburger Gartenschau wird verschoben und erst 2025 stattfinden. Grund dafür ist nicht nur die Corona-Pandemie. Von Sophia Schülke

  • Luxemburg plant erste große Gartenschau

    Auch Hauptstadt-Fluss Petruss wird renaturiert : Luxemburg plant erste große Gartenschau

    Luxemburg plant seine erste große nationale Gartenschau. Die Luga soll zwischen Mai und Oktober 2023 auf dem Gebiet der Stadt Luxemburg stattfinden. Ein Höhepunkt der zahlreichen Projekte, welche die Hauptstadt nachhaltiger machen und verschönern sollen: die Renaturierung der Petruss. Der Fluss mitten im Stadtteil Grund wird nach knapp hundert Jahren aus seiner engen Betonrinne geholt. Von Sophia Schülke

  • Auch dieser Herbst wird sehr nüchtern

    Keine Bierfeste in Homburg : Auch dieser Herbst wird sehr nüchtern

    Auch in diesem Herbst und Winter sieht’s trist aus: kein Landmarkt, keine Wies’n, kein Bockbierfest. Nun versuchen Stadt und Eventmanager, wenigstens die Adventszeit zu retten. Von Christine Maack

  • Was die Furpacher Markt-Urgesteine nach ihrem Abschied vorhaben

    Nachfolger steht schon in den Startlöchern : Was die Furpacher Markt-Urgesteine nach ihrem Abschied vorhaben

    Am 1. Oktober bieten sie zum allerletzten Mal ihre frischen Produkte auf dem Furpacher Marktplatz an. Danach verabschieden sich Sabine und Alfred Klein in den Ruhestand. Sie erzählen von ihrem Knochenjob, worauf sie sich am meisten freuen – und warum Alfred Klein sogar schon mit durchgebohrtem Daumen oder ausgerenkten Wirbeln hinter der Theke stand. Von Anja Kernig

  • Wissenswertes über Friedhofskultur

    Saarlouis : Wissenswertes über Friedhofskultur

    Dominik Lieblang, Gartenbau- und Friedhofsmeister beim Neuen Betriebshof Saarlouis, informiert in Rundgängen über den Friedhof Neue Welt. Er informiert über die Historie des Friedhofs, die besondere Grabanlage und das Bestattungswesen. Von SZ Redaktion

  • Ein Besuch im Dorf der Auszubildenden

    CJD Homburg : Ein Besuch im Dorf der Auszubildenden

    Im Christlichen Jugenddorf in Homburg haben 100 Azubis jüngst ihre Ausbildungen begonnen. Handicaps oder Erlebtes hindern sie nicht, ihren Weg hin zum Beruf zu nehmen. Wir haben vorbeigeschaut. Von Markus Renz

  • Nabu-Insektensommer geht weiter

    Bürger sollen vom 6. bis 15. August Sechsbeiner zählen und melden : Nabu-Insektensommer geht weiter

    Vom 6. bis 15. August werden bei der Mitmachaktion wieder Sechsbeiner gezählt und gemeldet. Von Merkur Redaktion

  • Werner Wandernoth aus Orscholz ist tot

    Trauer um langjährigen Gerwerkschafter : Werner Wandernoth aus Orscholz ist tot

    Werner Wandernoth war viele Jahre der stellvertretende Landesbezirksvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Saarland. Nun ist der Orscholzer im Alter von 91 Jahren gestorben. Von SZ Redaktion

  • Christliche Erwachsenenbildung in Merzig steht vor Epochenwechsel

    Interview Gisbert Eisenbarth zieht sich zurück : Christliche Erwachsenenbildung in Merzig steht vor Epochenwechsel

    Interview Bei der Christlichen Erwachsenenbildung (CEB) in Merzig, einem der größten Bildungsträger des Landkreises, endet eine Ära: Zum 30. Juni scheidet der langjährige Geschäftsführer Gisbert Eisenbarth in den Ruhestand aus. Im Exklusiv-Gespräch mit der SZ blickt Eisenbarth zurück auf mehr als drei Jahrzehnte bei der CEB und erinnert sich an die größte Krise in seiner Amtszeit. Von Christian Beckinger

  • www.facebook.com/saarbrueckerzeitung
  • @szaktuell
  • @saarbrueckerzeitung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Newsletter abonnieren
Bestellen Sie hier unsere kostenlosen Newsletter:
Newsletter bestellen
Services
  • stellenanzeigen.de
  • trauer.de
Verlag
  • Saarbrücker Zeitung
  • Pfälzischer Merkur
  • Trierischer Volksfreund
  • Mediengruppe Rheinische Post
© Saarbrücker Zeitung | Alle Rechte vorbehalten