1072 Ergebnisse zu „gartenbau“

Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt
Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt

NaturschutzSchottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt

Kieselsteine und Schotter statt blühender Sträucher und Stauden: Schottergärten mögen aufwandsarm sein und manche finden sie schick. Doch sie stellen eine Gefahr für Mikroklima und Artenvielfalt dar.

Blieskastel und seine Gräfin von der Leyen
Blieskastel und seine Gräfin von der Leyen

Heimatgeschichte der SaarpfalzBlieskastel und seine Gräfin von der Leyen

Die Reichsgräfin mit Residenz in Blieskastel trug mit ihrer Sicht auf die Französische Revolution und ihre damit verbundene Flucht ein gutes Stück zur eigenen Legendenbildung bei.

Rosenschnitt-Kurs auf Finkenrech
Rosenschnitt-Kurs auf Finkenrech

DirmingenRosenschnitt-Kurs auf Finkenrech

Der Verband für Gartenbau und Landschaftspflege bietet am Samstag, 25. März einen Basiskurs für das richtige Schneiden von Rosen auf Finkenrech an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Pavillon im Rosengarten. Jeder Rosen-Interessierte kann daran teilnehmen, mitzubringen sind lediglich Handschuhe und eine Schere.

So viel verdienen die Deutschen (mit Landkreis-Grafik)
So viel verdienen die Deutschen (mit Landkreis-Grafik)

GehaltsreportSo viel verdienen die Deutschen (mit Landkreis-Grafik)

Wie viel Arbeitgeber zahlen, ist regional sehr unterschiedlich. Aber auch Geschlecht, Berufsgruppe und Bildungshintergrund spielen eine große Rolle bei der Höhe des Einkommens. Das zeigt eine repräsentative Studie. Wer wo in Deutschland am meisten verdient.

Landwirte und Obst- und Gartenbauvereine im Saarland schlagen Alarm
Landwirte und Obst- und Gartenbauvereine im Saarland schlagen Alarm

Regenmangel nicht das einzige ProblemLandwirte und Obst- und Gartenbauvereine im Saarland schlagen Alarm

Die lange Trockenheit hinterlässt Spuren auf den Feldern, in den Wäldern und Gärten. Das ist für manche Böden deswegen so schlimm, weil ihnen schon seit dem Sommer des Vorjahres Regen fehlt.

„Das Abkommen ist eine große Bedrohung“
„Das Abkommen ist eine große Bedrohung“

Bauernpräsident Rukwied über Freihandel„Das Abkommen ist eine große Bedrohung“

Interview · Kanzler Scholz drängt auf mehr Freihandel, er setzt vor allem auf die Mercosur-Staaten. Nun warnt aber der Bauernverband vor großen Nachteilen für die deutschen Landwirte. Das Abkommen müsse dringend neu verhandelt werden, so Präsident Joachim Rukwied.

Die Frauen aus der Isolation holen
Die Frauen aus der Isolation holen

Neustart für die gesellschaftliche und berufliche IntegrationDie Frauen aus der Isolation holen

Ein erster Durchlauf von „Amal-React“ wurde erfolgreich beendet. Das Programm richtet sich an Frauen mit Migrationshintergrund.

125 Jahre im Dienste von Obst und Garten
125 Jahre im Dienste von Obst und Garten

Serie Mit dem OGV Wiebelskirchen durchs Gartenjahr125 Jahre im Dienste von Obst und Garten

Sie wissen, wie Garten geht. Seit 125 Jahren gibt es den Obst- und Gartenbauverein Wiebelskirchen. Jeden Samstags gibt es Infos im Kelterhaus. Für die SZ werden die Fachleute künftig einmal im Monat Gartentipps geben. Zum Start: Besuch beim Samstagstreff.

So kommen Sie an Fördergelder für den ländlichen Bliesgau
So kommen Sie an Fördergelder für den ländlichen Bliesgau

2,5 Millionen für die BiosphäreSo kommen Sie an Fördergelder für den ländlichen Bliesgau

Das Saarland erhält 12,5 Millionen Euro Fördergeld von der EU für die Entwicklung des ländlichen Raums.Wie kommt man als Verein oder Einzelperson an das Fördergeld? Ein Überblick.

„Garden Galaxy“: Kreativer Garten-Spaß ohne Schnickschnack
„Garden Galaxy“: Kreativer Garten-Spaß ohne Schnickschnack

Gärtnern am PC„Garden Galaxy“: Kreativer Garten-Spaß ohne Schnickschnack

Auch bei schlechtem Wetter bietet „Garden Galaxy“ die Chance zum PC-Gartenbau. Die Möglichkeiten wirken dabei unendlich, doch der Weg zum virtuellen Traumgarten ist länger, als man denkt.

„Garden Galaxy“: Kreativer Garten-Spaß ohne Schnickschnack
„Garden Galaxy“: Kreativer Garten-Spaß ohne Schnickschnack

Gärtnern am PC„Garden Galaxy“: Kreativer Garten-Spaß ohne Schnickschnack

Auch bei schlechtem Wetter bietet „Garden Galaxy“ die Chance zum PC-Gartenbau. Die Möglichkeiten wirken dabei unendlich, doch der Weg zum virtuellen Traumgarten ist länger, als man denkt.

Zukunftswoche in St. Wendel ist gelaufen
Zukunftswoche in St. Wendel ist gelaufen

Future WeekZukunftswoche in St. Wendel ist gelaufen

Die Projektwoche „Future Week“ an der Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel soll nachhaltig sein. Eine Ausstellung beschäftigt sich mit Bienen, aber es gibt noch mehr zu sehen und zu lernen.

Arbeitslosigkeit in der Region Westpfalz gestiegen
Arbeitslosigkeit in der Region Westpfalz gestiegen

Arbeitsmarkt im JanuarArbeitslosigkeit in der Region Westpfalz gestiegen

Das traditionelle Wintertief, aber auch die jetzt in der Arbeitslosenstatistik enthaltenen Ukraine-Flüchtlinge sind verantwortlich für diesen Anstieg.

So überstehen Pflanzen die kalte Jahreszeit
So überstehen Pflanzen die kalte Jahreszeit

Gärtnerei Zeller in NiederwürzbachSo überstehen Pflanzen die kalte Jahreszeit

In Niederwürzbach gibt es eine der Gärtnereien im Saarland, die Pflanzen ein Winterquartier bietet. Inhaber Christian Zeller hat aber auch Tipps parat für Hobbygärtner, die ihre Zimmerpflanzen unbeschadet durch die kalte Jahreszeit bringen wollen.

Weihnachtsstimmung aus Homburg
Weihnachtsstimmung aus Homburg

Homburger in Berlin im EinsatzWeihnachtsstimmung aus Homburg

Acht CJD-Auszubildende aus Homburg gestalteten den Adventsmarkt in der saarländischen Landesvertretung in der Bundeshauptstadt Berlin mit.

So wird der Garten fit für den Klimawandel
So wird der Garten fit für den Klimawandel

Wenn die Sommeer heiß und trocken werdenSo wird der Garten fit für den Klimawandel

Ein Experte erklärt in Köllerbach, was zu tun ist, wenn’s im Sommer heißer und trockener wird und welche Pflanzen damit klarkommen.

Bei Baumschnitt und Ernte ist Geduld gefragt
Bei Baumschnitt und Ernte ist Geduld gefragt

Apfelsaft & Co. im St. Wendeler LandBei Baumschnitt und Ernte ist Geduld gefragt

Fachberater Michael Keller erwartet gute Apfelernte im Landkreis St. Wendel. Er gibt Tipps zu Ernte und Schnitt.