
WildblumeDie Kleine Braunelle: Kennen Sie schon die Blume des Jahres?
Insektenfreundlich, pflegeleicht und robust: Als Wildpflanze wächst die Kleine Braunelle an vielen Standorten. Die Loki Schmidt Stiftung hat sie zur Blume des Jahres 2023 ernannt.
Insektenfreundlich, pflegeleicht und robust: Als Wildpflanze wächst die Kleine Braunelle an vielen Standorten. Die Loki Schmidt Stiftung hat sie zur Blume des Jahres 2023 ernannt.
Im Sommer wollen wir endlich die Früchte unserer Arbeit genießen: den eigenen Garten. Die Pracht will aber gehegt und gepflegt werden. Expertinnen und Experten verraten die besten Tipps und Tricks.
Das Frühjahr ist Draußen-Zeit - also ab ins Beet! Welche Aufgaben Hobbygärtnerinnen und Gartenfreunde jetzt angehen können, lesen Sie in dieser Übersicht. Und: Warum Nichtstun manchmal besser ist.
Viele junge Menschen interessieren sich für Natur- und Umweltschutz. Doch in einen der vielen grünen Berufe wollen nur wenige einsteigen. Fachleute hoffen, dass sich das Image von Berufen wie Gärtner, Land- oder Forstwirt verbessert.
Inflation und hohe Energiekosten treiben die Blumenpreise in Europa in die Höhe. Die kenianische Blumenindustrie gilt als günstige Alternative, doch auch dort macht sich die Krise bemerkbar.
Michael Wagner aus Dudweiler setzt sich unermüdlich für den Wald und die Belange von Menschen mit Behinderung ein.
Die Bundesregierung hat ehrgeizige Ziele für den Ausbau der Solarenergie. Nun sollen Bremsen gelöst werden. Die Solarbranche hält „Lichtgeschwindigkeit“ für nötig.
Nach langen fünf Jahren Pause waren in der Oberwürzbachhalle auch einige neue Angebote zu finden.
Gönnen Sie sich und Ihrem Rasenmäher eine Pause. Die Aktion „No Mow May“ oder zu Deutsch „Mähfreier Mai“ ruft dazu auf, diesen Monat lang nicht den Rasen zu mähen. Das steckt dahinter.
Gönnen Sie sich und Ihrem Rasenmäher eine Pause. Die Aktion „No Mow May“ oder zu Deutsch „Mähfreier Mai“ ruft dazu auf, diesen Monat lang nicht den Rasen zu mähen. Das steckt dahinter.
Was hat eine Schule davon, Biosphärenschule zu sein? Fünf Schulen im Saarpfalz-Kreis sind schon dabei. Neben einigen Schulen im Bliesgau sind vor allem die Homburger Schulen sehr aktiv.
Der lange Leerstand hatte das Herrenhaus ziemlich ramponiert, jetzt ist es wieder hergerichtet und dient Erntehelfern als Unterkunft.
Wie können Vögel, Insekten und andere Tiere im Garten oder auf der Obstwiese unterstützt werden? Um diese Frage dreht sich ein Praxisseminar am Freitag, 14. April, in Gisingen. Von 15 und 19 Uhr werden am Haus Saargau in Gisingen, Zum Scheidberg 11, Nisthilfen für diese Nützlinge vorgestellt.
Übers Jahr finden in Homburg zahlreiche überregionale Märkte statt. Sie werden gemeinsam von Stadt und Saarpfalz-Kreis angeboten.
Mit dem Frühling beginnt auch im Kreis Neunkirchen die blühende Jahreszeit. Zu den Lieblingen zählen Hornveilchen, Stiefmütterchen, Bellis, Ranunkel sowie die Tulpe.
Frei gewordene Ehrenämter mit breit gefächerten Aufgaben konnten schnell neu besetzt werden.
Kieselsteine und Schotter statt blühender Sträucher und Stauden: Schottergärten mögen vermeintlich aufwandsarm sein und manche finden sie schick. Doch sie stellen eine Gefahr für Mikroklima und Artenvielfalt dar.
Kieselsteine und Schotter statt blühender Sträucher und Stauden: Schottergärten mögen vermeintlich aufwandsarm sein und manche finden sie schick. Doch sie stellen eine Gefahr für Mikroklima und Artenvielfalt dar.
Die Reichsgräfin mit Residenz in Blieskastel trug mit ihrer Sicht auf die Französische Revolution und ihre damit verbundene Flucht ein gutes Stück zur eigenen Legendenbildung bei.
Der Verband für Gartenbau und Landschaftspflege bietet am Samstag, 25. März einen Basiskurs für das richtige Schneiden von Rosen auf Finkenrech an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Pavillon im Rosengarten. Jeder Rosen-Interessierte kann daran teilnehmen, mitzubringen sind lediglich Handschuhe und eine Schere.
Wie viel Arbeitgeber zahlen, ist regional sehr unterschiedlich. Aber auch Geschlecht, Berufsgruppe und Bildungshintergrund spielen eine große Rolle bei der Höhe des Einkommens. Das zeigt eine repräsentative Studie. Wer wo in Deutschland am meisten verdient.