Musik und Tanz zum Jubiläum Sotzweiler. Fast 2000 Besucher und eine große Zahl von Mitwirkenden brachte die 750-Jahr-Feier von Sotzweiler auf die Beine. Drei Veranstaltungen liefen zwischen dem 2. und 4. Mai über die Bühne der Heldenrechhalle. In der Pfarrkirche wurde ein Von SZ-Mitarbeiter Gerhard Tröster Leichtahtletik Leichtahtletik2. Wolfgang Göttling Werfertag in Ludweiler (Warndtstadion): Männer: Kugel: 1. Phillip Schreiber, LC Asics Rehlingen 16,98 m, 2. Lars Albert, LAC Elm 14,51 m, Diskus: 1.Albert 47,60 m, 2. Fabian Mayer, LG Idar-Oberstein 42,26 m, Speer: Nach zehn Jahren endlich zurück Lebach. "Das ist einfach ein Traum." Karl-Heinz Nickel, der Trainer des FV Lebach, jubelt nach dem Titelgewinn ausgelassen. Um ihn herum toben seine Spieler, Sektkorken knallen, Schampus-Fontänen gehen auf dem Platz hernieder. Auf was der FV Lebach Von SZ-Mitarbeiter Philipp Semmler
Musik und Tanz zum Jubiläum Sotzweiler. Fast 2000 Besucher und eine große Zahl von Mitwirkenden brachte die 750-Jahr-Feier von Sotzweiler auf die Beine. Drei Veranstaltungen liefen zwischen dem 2. und 4. Mai über die Bühne der Heldenrechhalle. In der Pfarrkirche wurde ein Von SZ-Mitarbeiter Gerhard Tröster
Leichtahtletik Leichtahtletik2. Wolfgang Göttling Werfertag in Ludweiler (Warndtstadion): Männer: Kugel: 1. Phillip Schreiber, LC Asics Rehlingen 16,98 m, 2. Lars Albert, LAC Elm 14,51 m, Diskus: 1.Albert 47,60 m, 2. Fabian Mayer, LG Idar-Oberstein 42,26 m, Speer:
Nach zehn Jahren endlich zurück Lebach. "Das ist einfach ein Traum." Karl-Heinz Nickel, der Trainer des FV Lebach, jubelt nach dem Titelgewinn ausgelassen. Um ihn herum toben seine Spieler, Sektkorken knallen, Schampus-Fontänen gehen auf dem Platz hernieder. Auf was der FV Lebach Von SZ-Mitarbeiter Philipp Semmler
Buch stellt 250 Jahre Kirchengeschichte vor SiersburgBuch stellt 250 Jahre Kirchengeschichte vorDie Pfarrkirche St. Martin in Siersburg besteht seit 250 Jahren. Aus diesem Anlass haben der Arzt Dr. Werner Klemm und der Historiker Helmut Grein ihre Geschichte zusammengefasst Ruheständler Roland Boettcher im Auslandseinsatz St. Ingbert. Mit dem Ruhestand fing die Arbeit für Roland Boettcher nochmals richtig an. Sein letzter Arbeitstag als Leiter des Oberbergamts für das Saarland und Rheinland-Pfalz stand noch bevor, da hatte er schon eine Anfrage für den ersten Einsatz Von SZ-Redakteur Volker Meyer zu Tittingdorf Apotheken ApothekenSt. Ingbert Bis 20 Uhr: Saar-Apotheke, St. Ingbert, Grubenweg 7, (06894) 9900685.Bliestal: Ab 20 Uhr: Rohrbach-Apotheke, Rohrbach, Obere Kaiserstraße 128, (06894) 52345.Homburg-Höcherberggebiet Rosen-Apotheke, Bexbach, Hauptstr. 28, (06826)
Buch stellt 250 Jahre Kirchengeschichte vor SiersburgBuch stellt 250 Jahre Kirchengeschichte vorDie Pfarrkirche St. Martin in Siersburg besteht seit 250 Jahren. Aus diesem Anlass haben der Arzt Dr. Werner Klemm und der Historiker Helmut Grein ihre Geschichte zusammengefasst
Ruheständler Roland Boettcher im Auslandseinsatz St. Ingbert. Mit dem Ruhestand fing die Arbeit für Roland Boettcher nochmals richtig an. Sein letzter Arbeitstag als Leiter des Oberbergamts für das Saarland und Rheinland-Pfalz stand noch bevor, da hatte er schon eine Anfrage für den ersten Einsatz Von SZ-Redakteur Volker Meyer zu Tittingdorf
Apotheken ApothekenSt. Ingbert Bis 20 Uhr: Saar-Apotheke, St. Ingbert, Grubenweg 7, (06894) 9900685.Bliestal: Ab 20 Uhr: Rohrbach-Apotheke, Rohrbach, Obere Kaiserstraße 128, (06894) 52345.Homburg-Höcherberggebiet Rosen-Apotheke, Bexbach, Hauptstr. 28, (06826)