• Zum Inhalt springen (Drücken Sie Enter)
  • Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter)
  • Zur Suche springen (Drücken Sie Enter)
  • Saarbrücker Zeitung
    • Saarland
    • Nachrichten
    • Blaulicht
    • Sport
    • Fotos
    • Leben
  • Menü
  • Anmelden
    • Meine Merkliste
    • Einstellungen
    • Meine Daten
    • Anmelden
    • Abmelden
<span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="38200323"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span> <span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="skyscraper" class="park-skyscraper"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span>
<span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="mobilebanner"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span> <span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="leaderboard"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span>
    • 2008
    • 2009
    • 2010
    • 2011
    • Jan.
    • Feb.
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
  1. Suche

Suchergebnisse für "Harald Braun Gericht"

  • Wadgasser Bürgermeister verliert Prozess gegen SR

    Wadgassen/Saarbrücken. Vor dem saarländischen Oberlandesgericht hat Wadgassens Bürgermeister Harald Braun in vierter Instanz einen Zivilprozess gegen den Saarländischen Rundfunk (SR) verloren. Der SPD-Politiker hatte gegen einen Hörfunkbeitrag aus

  • Streit zwischen Braun und SR

    Saarbrücken/Wadgassen. Der Rechtsstreit zwischen Wadgassens Bürgermeister Harald Braun (SPD) und dem Saarländischen Rundfunk (SR) geht in die nächste Runde. Seit gestern werden vor dem Oberlandesgericht in Saarbrücken mehr als 40 Zeugen, die meisten Von SZ-Redakteur Wolfgang Ihl

  • Weiter Streit zwischen Wadgassens Bürgermeister Braun und dem SR

    Saarbrücken. Der Dauerstreit zwischen Wadgassens Bürgermeister Harald Braun (SPD; Foto: Gerhard Alt) und dem Saarländischen Rundfunk (SR) über einen Hörfunkbeitrag von 2008 geht weiter. Seit gestern müssen zahlreiche Mitarbeiter der Kommune als

  • Braun gewinnt: BGH hebt Urteil auf

    Karlsruhe/Wadgassen. Das Oberlandesgericht Saarbrücken hat im Juni 2010 entschieden: Wadgassens Bürgermeister Harald Braun hat keinen Anspruch darauf, dass der Saarländische Rundfunk (SR) seine Berichterstattung über vermeintliche Überwachungskameras Von SZ-Redakteur Johannes Werres

  • Wird das Freibadwasser getrübt?

    Wird das Freibadwasser getrübt?

    Saarlouis. Die Gemeinde Wadgassen mit ihrem Bürgermeister Harald Braun (SPD), die zuletzt mehrfach juristische Niederlagen eingesteckt hat, bemüht erneut das Gericht Von SZ-Redakteur Gerhard Franz

  • Wadgassens Bürgermeister Braun verliert Zivilprozess gegen SR

    Saarbrücken. Das Saarländische Oberlandesgericht (OLG) hat gestern in zweiter Instanz eine Klage des Bürgermeisters von Wadgassen, Harald Braun (Foto: rup) gegen den Saarländischen Rundfunk (SR) abgewiesen. Der SPD-Politiker hatte einen

  • Gemeinde Wadgassen erneut wegen Grundstücksfragen vor Gericht

    Saarlouis. Erneut versucht die Gemeinde Wadgassen mit ihrem Bürgermeister Harald Braun (SPD), ihr Recht vor Gericht durchzusetzen. So wurde gestern vor dem Oberverwaltungsgericht in Saarlouis die Klage der Gemeinde verhandelt, die über ein

  • Streit um den Radweg: Verwaltungsgericht weist Klage zurück

    Saarlouis. Ein weiteres Mal ist die Gemeinde Wadgassen und mit ihr der streitbare Bürgermeister Harald Braun (SPD) vor Gericht gescheitert. In diesem Fall hat das Verwaltungsgericht die Klage der Gemeinde zurückgewiesen, dass ein Teilstück des

  • Streit um Radweg vor dem Ende

    Saarlouis. Der Streit um die Nutzung eines Radweges an der Saar bei Wadgassen, dessen Sperrung durch Bürgermeister Harald Braun (SPD) im Sommer 2008 für Wirbel gesorgt hatte, geht demnächst zu Ende. Das Saarlouiser Verwaltungsgericht, das sich diese Von SZ-Redakteur Gerhard Franz

  • Gemeinde Wadgassen sieht Naturfreibad in Gefahr

    Saarlouis. Zu einer lebhaften Auseinandersetzung zwischen der Gemeinde Wadgassen und dem Umweltministerium ist es am Mittwoch vor dem Verwaltungsgericht in Saarlouis gekommen. Dort wurde über die Klage von Wadgassen gegen das Umweltministerium

  • Wadgassens Klage gegen Ministerium vor Gericht

    SaarlandWadgassens Klage gegen Ministerium vor GerichtMorgen wird das Verwaltungsgericht in Saarlouis über die Klage von Wadgassens Bürgermeister Harald Braun (SPD) gegen das Umweltministerium verhandeln

  • Niederlage für Bürgermeister von Wadgassen

    Saarbrücken. Für Harald Braun (Foto: SZ), SPD-Bürgermeister von Wadgassen, ist es eine herbe Niederlage. Im Rechtsstreit mit dem Saarländischen Rundfunk (SR) verkündete das Saarbrücker Landgericht gestern, die Klage von Braun sei zurückgewiesen; der Von SZ-Redakteur Gerhard Franz

  • Streitbarer Mann im Rathaussessel

    Streitbarer Mann im Rathaussessel

    Saarbrücken. Im Rathaus von Wadgassen regiert offenbar die Willkür. So empfinden es jedenfalls einige Angestellte, die mit dem Führungsstil von Bürgermeister Harald Braun (SPD) überhaupt nicht klarkommen. Und so etwas hat auch arbeitsrechtliche und Von SZ-Redakteur Gerhard Franz

  • Saarländische Athleten hatten große Erfolge

    OlympiaSaarländische Athleten hatten große ErfolgeZur Olympia-Auftakt-Seite "Als Tarzan bei den Olympischen Spielen teilnahm" (12./13. Juli) Der historische Rückblick als Auftakt zur SZ-Olympia-Berichterstattung war sehr interessant aufgemacht.

  • Saarweg-Sperrung verärgert Radler

    Saarweg-Sperrung verärgert Radler

    Wadgassen. Zwei Sperrungen auf der rechten und zwei auf der linken Seite der Saar trüben schon länger die Freude am Fahren auf dem Saar-Rundweg für Radler zwischen Saarlouis und Saarbrücken Von SZ-Redakteur Johannes Werres

  • www.facebook.com/saarbrueckerzeitung
  • @szaktuell
  • @saarbrueckerzeitung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Newsletter abonnieren
Bestellen Sie hier unsere kostenlosen Newsletter:
Newsletter bestellen
Services
  • stellenanzeigen.de
  • trauer.de
Verlag
  • Saarbrücker Zeitung
  • Pfälzischer Merkur
  • Trierischer Volksfreund
  • Mediengruppe Rheinische Post
© Saarbrücker Zeitung | Alle Rechte vorbehalten