• Zum Inhalt springen (Drücken Sie Enter)
  • Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter)
  • Zur Suche springen (Drücken Sie Enter)
  • Saarbrücker Zeitung
    • Saarland
    • Nachrichten
    • Blaulicht
    • Sport
    • Fotos
    • Leben
  • Menü
  • Anmelden
    • Meine Merkliste
    • Einstellungen
    • Meine Daten
    • Anmelden
    • Abmelden
<span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="38200323"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span> <span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="skyscraper" class="park-skyscraper"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span>
<span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="mobilebanner"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span> <span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="leaderboard"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span>
    • 2008
    • 2009
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • Jan.
    • Feb.
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
  1. Suche

Suchergebnisse für "Feuerwehr"

  • Stadt Saarbrücken macht Shisha-Bar am Saar-Ufer den Garaus – neues Gastro-Schiff in Startlöchern

    Wie geht es weiter am Willi-Graf-Ufer? : Stadt Saarbrücken macht Shisha-Bar am Saar-Ufer den Garaus – neues Gastro-Schiff in Startlöchern

    Eine Shisha-Bar am Saar-Ufer in Saarbrücken ist verschwunden. Dem vorausgegangen ist ein Streit zwischen der Stadt und dem ehemaligen Betreiber, dessen Details es in sich haben. Das Gastro-Schiff „Frohsina“ hingegen wird im Sommer am Willi-Graf-Ufer durchstarten. Von Silvia Buss

  • Eine Person nach Brand 
in Saarhölzbach verletzt

    Ursache bislang unklar : Eine Person nach Brand in Saarhölzbach verletzt

    In einem Wohnhaus in Saarhölzbach ist Donnerstagnacht ein Brand ausgebrochen. Die Ursache für den Brand ist bislang noch unklar. Von Annkathrin Allgöwer

  • Nicht nur Bratwurst, Bier und Blasmusik

    Dorffest Steinbach : Nicht nur Bratwurst, Bier und Blasmusik

    Zwölf Vereine mit insgesamt 150 ehrenamtlichen Helfern stemmten das Steinbacher Dorffest. Das bot eine gelungene Mischung aus Bekanntem und einigen Neuerungen. Von Heinz Bier

  • Zahl der Toten nach Gletscherabbruch steigt auf neun

    Dolomiten : Zahl der Toten nach Gletscherabbruch steigt auf neun

    Unermüdlich suchen Rettungskräfte an der italienischen Marmolata in den Dolomiten nach verschütteten Opfern des Gletscherabbruchs. Am Abend teilen die Behörden einen traurigen Fund mit.

  • Wasserstoff und Reisechaos: Letzte Sitzung vor Sommerpause

    Landtag : Wasserstoff und Reisechaos: Letzte Sitzung vor Sommerpause

    In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause debattiert der rheinland-pfälzische Landtag heute über einen Strauß von Themen. Auf Initiative der SPD geht es in der Akteullen Stunde um das „aktuelle Reisechaos“ im deutschen Bahn- und Flugverkehr sowie um das 9-Euro-Ticket. Die FDP will über Wasserstoff in Wirtschaft und Verkehr debattieren, und die Freien Wähler über mehr Messstellen für Kerosin-Ablässe.

  • Erhöhte Explosionsgefahr: Großbrand in Saarlouiser Industriehalle hält Einsatzkräfte stundenlang in Atem (mit Fotos)

    Schaden in Millionenhöhe : Erhöhte Explosionsgefahr: Großbrand in Saarlouiser Industriehalle hält Einsatzkräfte stundenlang in Atem (mit Fotos)

    Ein Großbrand in einer Lagerhalle in Fraulautern hat in der Nacht zu Dienstag ein Großaufgebot an Feuerwehr und Polizei beschäftigt und nach ersten Schätzungen einen Millionen-Schaden verursacht. Um das Feuer zu bekämpfen, mussten die Einsatzkräfte auch von einem eher unkonventionellen Ort aus löschen. Von Tom Peterson und Matthias Zimmermann

  • Tödlicher Zwischenfall am Glashütter Weiher: Polizei entdeckt toten St. Ingberter im Wasser

    Unglück : Tödlicher Zwischenfall am Glashütter Weiher: Polizei entdeckt toten St. Ingberter im Wasser

    Nach einer Vermisstenmeldung gab es am Montagabend traurige Gewissheit: Polizeitaucher entdeckten den Mann tot. Was die Polizei bislang weiß. Von Matthias Zimmermann

  • Delegation aus Afrika besucht Nalbach

    Nalbach : Delegation aus Afrika besucht Nalbach

    Die Gemeinde erwartet Besuch aus ihrer afrikanischen Partnerkommune an der Elfenbeinküste. Von Dieter Lorig

  • Brand an Realschule: Ursache unklar

    Rhein-Hunsrück-Kreis : Brand an Realschule: Ursache unklar

    An einer Realschule in Sohren ist am Mittwochmorgen ein Brand in einem Kellerraum ausgebrochen. Die Schule im Rhein-Hunsrück-Kreis wurde von Lehrern und der Schulleitung evakuiert, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

  • THW Theley feierte 60-jähriges Bestehen

    Fest mit Ehrungen : THW Theley feierte 60-jähriges Bestehen

    Während des Fests standen unter anderem Ehrungen an. Außerdem erinnerten die Helfer an die Anfänge des Ortsverbandes. Von Marion Schmidt

  • Wie Feuerwehr und Kommunen gegen das Nachwuchsproblem bei den Ehrenamtlichen vorgehen könnten

    Meinung Dringender Handlungsbedarf : Wie Feuerwehr und Kommunen gegen das Nachwuchsproblem bei den Ehrenamtlichen vorgehen könnten

    Meinung Wenn es brennt, rückt die Feuerwehr aus. Doch wie lange noch. Die Anzahl an Freiwilligen wird nachlassen. Kommunen und Feuerwehren müssen jetzt handeln. Von Daniel Kirch

  • Brennende Heupresse sorgt für großen Flächenbrand bei Merzig (mit Fotos vom Feuerwehreinsatz)

    Stundenlange Löscharbeiten : Brennende Heupresse sorgt für großen Flächenbrand bei Merzig (mit Fotos vom Feuerwehreinsatz)

    Ein abgemähtes Feld und trockene Sommerhitze haben in der Nähe der Kulturstätte Steine an der Grenze für einen mehrere Stunden dauernden Feuerwehreinsatz gesorgt. Mittlerweile gibt es seitens der Polizei in Merzig Hinweise, was den Flächenbrand ausgelöst hatte. Von Matthias Zimmermann

  • Saarwellingen für Stromausfälle gerüstet

    Saarwellingen : Saarwellingen für Stromausfälle gerüstet

    Im Gemeinderat hat die Freiwillige Feuerwehr Saarwellingen Maßnahmen vorgestellt, die den Bürgern bei Stromausfall weiterhelfen. Von Volker Ammann

  • Brand in Saarlouiser Industriehalle (mit Bildern vom Einsatz)

    Feuerwehr, Polizei und Umweltamt im Einsatz : Brand in Saarlouiser Industriehalle (mit Bildern vom Einsatz)

    Schaden in Millionenhöhe soll nach ersten Schätzungen der Polizei bei einem Feuer in einem Betrieb für Stahlveredelung entstanden sein. Die Rettungskräfte sind seit kurz vor Mitternacht im Einsatz. Von Matthias Zimmermann

  • Weltkriegsbombe: Vorbereitungen zur Evakuierung gestartet

    Koblenz : Weltkriegsbombe: Vorbereitungen zur Evakuierung gestartet

    Nach dem Bombenfund im Koblenzer Stadtteil Lützel sind die Vorbereitungen zur Evakuierung angelaufen. In den kommenden Tagen werden hilfsbedürftige Personen wie etwa Senioren oder Corona-Patienten aus ihren Häusern gebracht, wie die Feuerwehr mitteilte.

  • Retter-App soll Versorgung bei Notfällen im Saarland verbessern

    „KATRetter-App“ : Retter-App soll Versorgung bei Notfällen im Saarland verbessern

    Weniger Brandeinsätze, dafür mehr Hilfeleistungen und Katastrophenschutz kommen auf die Feuerwehren im Saarland zu. Was geplant ist. Von dpa

  • Retter-App soll Versorgung bei Notfällen im Land verbessern

    Regierung : Retter-App soll Versorgung bei Notfällen im Land verbessern

    Weniger Brandeinsätze, dafür mehr Hilfeleistungen und Katastrophenschutz kommen auf die Feuerwehren im Saarland zu. Das prophezeit Saarlands Innenminister. Die Wehren zeigen sich derweil gut aufgestellt - auch dank eines wachsenden Frauenanteils.

  • Ein Schornsteinfeger wurde zum Rettungsprofi

    Feuerwehrmann Florian Bartsch aus Dudweiler : Ein Schornsteinfeger wurde zum Rettungsprofi

    Die Feuerwehr faszinierte Florian Bartsch schon in Kindertagen. Er kam in seinem Traumberuf an. Und erweitert ständig sein Wissen. Von Laura Ockenfels

  • Saar-Feuerwehren löschen über 2400 Brände – und stellen sogar einen Rekord auf

    Die wichtigsten Zahlen des Jahres : Saar-Feuerwehren löschen über 2400 Brände – und stellen sogar einen Rekord auf

    Trotz der Pandemie bleibt die Mitgliederzahl in den Wehren konstant. Doch einen Rekord haben die Feuerwehren im Saarland auch zu vermelden. Von Teresa Prommersberger

  • Die Ommersheimer haben das Feiern nicht verlernt

    Dorffest in Ommersheim : Die Ommersheimer haben das Feiern nicht verlernt

    Trotz Umorganisation durch eine Baustelle in der Saar-Pfalz-Straße war das Dorffest am vergangenen Wochenende ein voller Erfolg. Von Jörg Martin

  • Drei Ortsteile, 18 Vereine, 6412 Mitglieder

    Fest der Vereine : Drei Ortsteile, 18 Vereine, 6412 Mitglieder

    Beim Fest der Vereine in Furpach soll am Wochenende kräftig gefeiert werden: mit Musik, Vereinspräsentationen und einer Schauübung der Jugendwehr. Von SZ Redaktion

  • www.facebook.com/saarbrueckerzeitung
  • @szaktuell
  • @saarbrueckerzeitung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Newsletter abonnieren
Bestellen Sie hier unsere kostenlosen Newsletter:
Newsletter bestellen
Services
  • stellenanzeigen.de
  • trauer.de
Verlag
  • Saarbrücker Zeitung
  • Pfälzischer Merkur
  • Trierischer Volksfreund
  • Mediengruppe Rheinische Post
© Saarbrücker Zeitung | Alle Rechte vorbehalten