Steigende Exporte beflügeln die Handelsbilanz
Wiesbaden. Kräftig steigende Exporte haben den deutschen Handelsbilanzüberschuss im Juni überraschend hoch ausfallen lassen. Demnach wurde ein Positivsaldo von 19,7 Milliarden Euro erzielt, wie gestern das Statistische Bundesamt mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt einen Überschuss von 15,0 Milliarden Euro erwartet
Wiesbaden. Kräftig steigende Exporte haben den deutschen Handelsbilanzüberschuss im Juni überraschend hoch ausfallen lassen. Demnach wurde ein Positivsaldo von 19,7 Milliarden Euro erzielt, wie gestern das Statistische Bundesamt mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt einen Überschuss von 15,0 Milliarden Euro erwartet. Im Mai hatte der positive Saldo 14,3 Milliarden Euro und im Vorjahresmonat 16,7 Milliarden Euro betragen.Im Juni wurden Waren im Wert von 88,3 Milliarden Euro ausgeführt. Der Wert der Einfuhren belief sich auf 68,6 Milliarden Euro. Die deutschen Exporte lagen damit um 7,9 Prozent und die Importe um 5,3 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahresmonat. Im Vormonatsvergleich war die Entwicklung von Aus- und Einfuhren kalender- und saisonbereinigt gegenläufig: Während die Ausfuhren gegenüber Mai um 4,2 Prozent stiegen, gingen die Einfuhren um 0,1 Prozent zurück. Von Januar bis Juni betrug der Wert der Ausfuhren 511,2 Milliarden Euro, die Einfuhren 407,8 Milliarden Euro. Gegenüber ersten Halbjahr 2007 lagen die Exporte damit um 6,9 Prozent höher. ddp