2. Bundesliga Dritter Sieg in Folge – SV Elversberg besiegt den Angstgegner Wehen Wiesbaden

Die SV Elversberg trat am siebten Spieltag der 2. Bundesliga beim Mitaufsteiger SV Wehen Wiesbaden an. Beim Gastspiel in Hessen fuhr die SVE den dritten Sieg in Folge ein – der Spielbericht.

Bilder vom Spiel: SV Elversberg gegen Wehen Wiesbaden
15 Bilder

Bilder vom Spiel: SV Elversberg besiegt Angstgegner Wiesbaden

15 Bilder
Foto: dpa/Uwe Anspach

Die SV Elversberg hat in der 2. Fußball-Bundesliga das dritte Spiel in Folge gewonnen und ist nur noch drei Punkte hinter der Tabellenspitze zurück. An diesem Samstagnachmittag, 23. September, gewannen die Saarländer beim Mit-Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden nach Toren von Thore Jacobsen und Wahid Faghir mit 2:0.

SVE zu Gast in Wiesbaden: Trainer Horst Steffen überrascht mit taktischer Änderung

SVE-Trainer Horst Steffen änderte seine Startformation im Vergleich zum 2:1-Sieg am vergangenen Wochenende gegen den Hamburger SV auf zwei Positionen. Für den kurzfristig erkälteten Paul Wanner spiele Manuel Feil auf der rechten Offensivseite und im zentralen Mittelfeld lief Paul Stock für den verletzten Carlo Sickinger (Oberschenkelprobleme) auf.

Steffen änderte auch das System. Gegen den HSV spielte die SVE mit einer Vierer-Abwehrkette und drei defensiven Mittelfeldspielern davor. Die SVE-Viererkette blieb in Wiesbaden die gleiche, aber davor spielten mit Semih Sahin und Thore Jacobsen nur zwei Sechser und Sickinger-Ersatz Stock spielte als Zehner zentral-offensiv.

SVE kämpft sich gegen Wehener Beton-Abwehr zum 0:1

Vor 7526 Zuschauer spielt der SV Wehen ohne seinen etatmäßigen Stürmer Ivan Prtajin (Bank) und das hatte zur Folge, dass die Heimelf noch defensiver agierte, als in den vorangegangenen Spielen. Die Mannschaft von Trainer Marcus Kauczinski wartete an der Mittellinie ab, bis die Elversberger kamen und griff dann erst ein. Das hatte zur Folge, dass die SVE ständig den Ball hatte und sich etwas einfallen lassen musste, um die Wehener Beton-Abwehr zu durchbrechen.

Die erste Idee hatte Rechtsverteidiger Hugo Vandermersch in der 17. Minute. Er flankte einfach mal aus dem Halbfeld. In der Mitte schloss Luca Schnellbacher neben das Wiesbadener Tor ab, aber er wurde zeitgleich von Innenverteidiger Martin Angha umgemäht. Schiedsrichter Arne Aarnink zögerte einen Moment, pfiff dann aber und zeigte entschlossen auf den Elfmeterpunkt. Thore Jacobsen verwandelte zum 0:1 (20.). Schnellbacher wurde bei dem Foul offensichtlich verletzt, denn er lief in der Folge etwas unrund.

Trotzdem warf sich der Elversberger Topstürmer mit allem, was er hatte in die Zweikämpfe und hätte vor der Pause sogar auf 0:2 stellen können. Nach einem Lupfer von Sahin über die Abwehr scheiterte Schnellbacher aus einem Meter an Wehens Torhüter Florian Stritzel (32.). Nur eine Minute später blieb Schnellbacher aus fünf Metern wieder an Stritzel hängen. Die Hessen blieben trotz des Rückstandes ihrer defensiven Marschroute treu, riskierten zunächst gar nichts und blieben auch ohne Torchance.

Wahid Faghir besiegelt Sieg für SVE

Für Schnellbacher ging es nach der Pause nicht mehr weiter. Für ihn kam Wahid Faghir ins Spiel. Kauczinski wechselte zur Pause gleich dreimal. Er brachte unter anderem Prtajin für Franco Kovacevic. Auf dem Platz passierte aber zunächst nicht viel. Die Wehener riskierten weiterhin nicht viel und anders als Schnellbacher verlor Faghir vorne zu viele einfache Bälle. Somit kam die SVE kaum in gefährliche Umschaltmomente.

Doch dann zeigte Faghir seine fußballerischen Qualitäten. In der 76. Minute setzte sich der 20-jährige Däne gegen drei Abwehrspieler durch, schoss aber auch zwölf Metern über das Tor. Nur eine Minute später klingelte es zum zweiten Mal im Wehener Tor. Nach einer Flanke von Arno Sicker ließ Faghir dieses Mal zwei Gegenspieler stehen und schob den Ball aus zehn Metern zum 0:2 ins Tor (77.).

In der Folge war bei den Hessen tatsächlich offensives Bemühen festzustellen. Doch das kam zu spät und scheiterte an der starken Elversberger Abwehr. Am kommenden Sonntag, 1. Oktober, 13.30 Uhr empfängt die SVE die Spvgg Greuther Fürth.

Liveticker zum Nachlesen: Dritter SVE-Sieg in Folge! 2:0 beim SV Wehen Wiesbaden

Es ist Duell zweier Aufsteiger – der SV Wehen Wiesbaden empfängt die SV Elversberg zum ersten Duell in der 2. Liga. Die SVE schaffte als Meister den Sprung aus der 3. Liga, der SVWW ging als Zweiter eine Liga höher. In der Saison 2022/2023 biss sich die SVE übrigens an den Hessen die Zähne aus.

In der Hinrunde unterlag die Mannschaft von Horst Steffen in der Brita-Arena mit 0:1, zu Hause langte es immerhin zu einem 1:1-Unentschieden, was am vorletzten Spieltag quasi gleichbedeutend mit dem Aufstieg war. Aller guten Dinge sind aber ja bekanntermaßen drei.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort