Zweitligist Bochum beurlaubt Trainer Friedhelm Funkel
Bochum. Im Mai hätte Friedhelm Funkel Fußball-Zweitligist VfL Bochum um ein Haar zurück in die Bundesliga geführt, scheiterte in der Relegation aber an Erstligist Borussia Mönchengladbach. Gestern hat der Trainer den Laufpass bekommen. Nach vier Niederlagen in Folge und dem Absturz auf den 17. Tabellenplatz wurde der 57-Jährige entlassen. "Ich bin total enttäuscht
Bochum. Im Mai hätte Friedhelm Funkel Fußball-Zweitligist VfL Bochum um ein Haar zurück in die Bundesliga geführt, scheiterte in der Relegation aber an Erstligist Borussia Mönchengladbach. Gestern hat der Trainer den Laufpass bekommen. Nach vier Niederlagen in Folge und dem Absturz auf den 17. Tabellenplatz wurde der 57-Jährige entlassen. "Ich bin total enttäuscht. Ich habe an die Aussagen des Clubs geglaubt, dass ich mindestens noch bei den nächsten beiden Heimspielen die Mannschaft betreuen dürfte", sagt Funkel, der seit Juli 2010 Trainer des VfL war.Funkel gilt als der ewige "Feuerwehrmann". Immer, wenn es brenzlig wird, soll er den Club vor dem Abstieg retten. In Bochum war seine Mission eine andere: Er sollte die einst "Unabsteigbaren" wieder nach oben führen. Die VfL-Chefs wollen kein weiteres Jahr in der 2. Liga spielen. Das Ziel sahen sie mit Funkel in Gefahr. Nach dem 1:2 im Kellerduell am Montagabend bei Dynamo Dresden zog die Clubführung die Reißleine. Bochum ist Vorletzter. Nur Alemannia Aachen steht schlechter da - und hat am Dienstag Peter Hyballa als ersten Trainer der Saison entlassen. dapd