Sportbegeistert Diese Schüler haben den Erfolgskurs eingeschlagen

St. Wendel · Viermal Saarlandmeister 2020: Das Wendalinum Gymnasium blickt zufrieden auf das Konzept „Sportengagierte Schule“.

 Die vier Saarlandmeister-Teams des St. Wendeler Wendalinum-Gymnasiums.

Die vier Saarlandmeister-Teams des St. Wendeler Wendalinum-Gymnasiums.

Foto: A. Besch

Das St. Wendeler Wendalinum-Gymnasium hatte in den vergangenen Wochen häufig Grund zum Jubeln: Gleich vier Mannschaften der Schule wurden beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Saarlandmeister. Damit darf sich das Wendalinum zu den sportlich erfolgreichsten Schulen des Saarlandes zählen. Sowohl die Wettkampfklassen II und III der Volleyballer als auch die Wettkampfklassen III und IV der Handballer konnten den Saarlandentscheid als Sieger abschließen und dürfen nun als Saarlandmeister ihr Bundesland beim Bundesfinale vom 3. bis 7. Mai in Berlin vertreten.

Dabei nehme das St. Wendeler Gymnasium bewusst nicht an landeseigenen Programmen wie „Talentförderklassen“ oder „Sportbewegte Schule“ teil, erklärt Sportlehrer Stefan Klicker: „Diese Konzepte zwingen Schulen Kriterien auf, die erfüllt werden müssen. In Zeiten von G8 und des neuen Leistungsmessungserlasses haben wir uns bewusst für ein eigenes Konzept, das der Sportengagierten Schule, und gegen ein verordnetes Pflichtprogramm entschieden.“

„Seit 2007 gab es nunmehr immer genügend sportinteressierte und -begabte Schüler, sodass die Schule jedes Jahr einen Sportabitur-Kurs anbieten konnte – ein Beleg, dass unsere Schülerinnen und Schüler gut ausgebildet werden, müssen sie doch im Abitur neben einer schriftlichen Prüfung hohe Anforderungen in den Bereichen Gerätturnen, Sportspiel und den leichtathletischen Disziplinen erfüllen“, erklärt die Fachvorsitzende Sport am Wendalinum, Josefine Miller. Auch außerhalb des Unterrichts wird viel angeboten. „Die 6er Klassen legen am Ende eines Schwimmhalbjahres ihr Bronzeabzeichen ab, die 7er gehen auf Skiexkursion, während die Klassenstufen 5 bis 9 das Deutsche Sportabzeichen ablegen können. Und einmal im Jahr findet für alle Interessierten ein Hip-Hop-Tanzworkshop statt.“

Auf das Sportprofil angesprochen, zeigt sich auch Schulleiter Alexander Besch sehr zufrieden: „Blickt man auf den Wettkampfbereich, kann man feststellen, dass das Wendalinum mit Sicherheit zu den erfolgreichsten Schulen im Saarland gehört.“ Dabei verweist er im Volleyball-Bereich auf die gute Kooperation mit dem TV Bliesen. „Außerdem haben wir in den letzten Jahren im Golf, im Tischtennis, im Badminton und im Gerätturnen Mannschaften gemeldet sowie unseren Schülern die Möglichkeit geboten, an den Saarlandmeisterschaften im Laufen, Mountainbike fahren, Tanzen, Ringen und Klettern teilzunehmen, in denen auch zahlreiche Topplatzierungen erreicht wurden.“ Besch zieht daher eine positive Bilanz: „Die sportengagierte Schule hat sich zu einem Prestige-Konzept entwickelt – ohne Gütesiegel, ohne Pflichtprogramme.“

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort