Solovej sichert Wiesbach mit Hattrick drei Zähler
Neben Wiesbach kam auch die SVE II zu einem Sieg. Erfreulich aus saarländischer Sicht: Auch die anderen Oberligisten gingen nicht leer aus. Neunkirchen, Völklingen und die FCS-Zweite kamen zu Punkteteilungen.
SG Betzdorf - Borussia Neunkirchen 1:1 (1:1). Die Borussen aus Neunkirchen sind nun seit mittlerweile 16 Spielen in Folge ungeschlagen und gehören in dieser Verfassung zu den ernsthaften Aufstiegsanwärtern. In Betzdorf waren die Gastgeber zunächst am Drücker, ehe Neunkirchens Djemel N'Ganvala mit einem 16-Meter-Schuss das 0:1 gelang (13.). Danach hatten die Gäste eigentlich das Spiel im Griff, kassierten aber kurz vor der Pause das 1:1 (44.): Marcel Horz hatte per Kopf getroffen. Nach dem Seitenwechsel flogen gleich zwei Borussen vom Platz, aber Neunkirchen brachte das 1:1 über die Zeit.
Borussia Neunkirchen: Wiener - Dafi, Ömeroglu (74. Weston), Haliti, Kirchen, Hajdarovic (84. Mehmedovic), Kizmaz, Ludwig, N'Ganvala, Noutsos, Schmitt. Trainer: Dieter Ferner.
Tore: 0:1 Djemel N'Ganvala (13.), 1:1 Marcel Horz (44.). Gelb-Rot: Athanasios Noutsos (65.). Rot: Jens Kirchen (85.). Zuschauer: 125. Schiedsrichter: Mario Schmidt (Darscheid).
SV Mehring - FC Hertha Wiesbach 1:4 (1:0). Der FC Wiesbach hatte in der ersten Hälfte ein Chancenplus, lag aber dennoch zur Pause zurück. Die Mehringer Führung resultierte aus einem Eigentor der Gäste. Michael Miessemer köpfte das Leder beim Abwehrversuch ins eigene Netz. Nach dem Seitenwechsel drehte Wiesbach richtig auf. In der 57. Minute wurde Valentin Solovej im Strafraum gefoult, den Elfer verwandelte Jan Stutz zum 1:1. Danach sicherte Solovej mit einem lupenreinen Hattrick binnen sechs Minuten fast im Alleingang den Wiesbacher 4:1-Auswärtserfolg. Besonders sehenswert war dabei sein Treffer zum 1:4-Endstand, den Solovej volley aus der Drehung erzielte.
FC Hertha Wiesbach: Paul - Miessemer, Dal Col (88. Angermüller), Solovej, Krauß (90. Mohr), Sieger, Fritsch, Yalcin, Stutz (80. Ackermann), Neumeier, Rauber. Trainer: Helmut Berg.
Tore: 1:0 Eigentor Michael Miessemer (29.), 1:1 Jan Stutz (57., Foulelfmeter), 1:2 Valentin Solovej (59.), 1:3 Valentin Solovej (62.), 1:4 Valentin Solovej (65.). Zuschauer: 184. Schiedsrichter: Christian Dingert (Thallichtenberg).
TuS Mechtersheim - 1. FC Saarbrücken II 2:2 (2:1). Im letzten Spiel vor der Winterpause erlaubte sich der Saarbrücker Leotrim Gashi bereits nach sechs Minuten einen Fehler, den Florian Hornig mit dem 1:0 für Mechtersheim bestrafte. Nur zwei Minuten später glich Frederic Ehrmann mit einem 25-Meter-Freistoß aus (8.). Auch der erneuten Führung der Gastgeber ging ein Patzer von Gashi voraus, der dann von Nikita Dukvin ersetzt wurde. Den Treffer markierte Julian Scharfenberger in der 18. Minute. Nach Wiederbeginn übte der FCS viel Druck aus und wurde dafür mit dem verwandelten Handelfmeter von Jannik Schliesing zum 2:2 belohnt (51.).
1. FC Saarbrücken II: Gadomsky - Simonetta (46. Schliesing), Ehrmann, Simon, Hanschitz, Talamona (84. Dahler), Fricker, Czermurzynski, Gashi (19. Dukvin), Fuhr, Eichmann. Trainer: Bernd Eichmann.
Tore: 1:0 Florian Hornig (6.), 1:1 Frederic Ehrmann (8.), 2:1 Julian Scharfenberger (18.), 2:2 Jannik Schliesing (51., Handelfmeter). Zuschauer: 150. Schiedsrichter: Florian Fochs (Daun).
Röchling Völklingen - Spvgg. Burgbrohl 1:1 (0:0). Nach dem Rücktritt von Trainer Werner Weiß übernahm Torwart-Trainer Alexander Breier die Verantwortung für die Völklinger Mannschaft. Nach ausgeglichener erster Halbzeit, in der jedes Team zu zwei guten Chancen kam, wurden torlos die Seiten gewechselt. Unmittelbar nach Wiederbeginn bekam der Gastgeber eine kalte Dusche verabreicht. Noch keine Minute war gespielt, da nutzte Burgbrohl einen Völklinger Fehler und ging in Führung. In der Folge war Vöklingen um den Ausgleich bemüht, doch klare Chancen gab es nicht. Erst in letzter Minute führte eine glänzende Hereingabe von Florian Kurtz, der erst wenige Minuten zuvor gekommen war, zum verdienten Ausgleich durch Sammer Mozain.
Röchling Völklingen: Buhl - Anton, Ogrodniczek, Hümbert, Becker, Demir (46. Mozain), Otto, Vituzzi, Jantzen (84. Kurtz), Meli, Momper. Trainer: Alexander Breier .
Tore: 0:1 Lukas Püttmann (46.), 1:1 Sammer Mozain (90.). Zuschauer: 120. Schiedsrichter: Peter Klein (Roth).
SV Elversberg II - Alem. Waldalgesheim 2:1 (1:0). Die Elversberger Zweite hat sich zum Abschluss im letzten Oberliga-Spiel des Jahres gegenüber der 2:5-Niederlage vom Vorsonntag wesentlich verbessert gezeigt und gegen die Gäste aus Rheinhessen auch verdient gewonnen. Rouven Weber brachte sein Team in der 28. Minute nach einer Ecke von links per Kopf in Führung, Marcel Schug baute diese mit einem Distanzschuss aus (57.). Kurios war die Entscheidung, die zum Elfmeter für die Gäste führte, denn zwei Waldalgesheimer Akteure hatten sich gegenseitig zu Fall gebracht. Den Strafstoß nutzte Patrick Walther zum 1:2 (71.). "Auch wenn es danach eng wurde, weil immer mal ein Ball durchrutschen kann, geht unser Sieg aufgrund der Leistungssteigerung in Ordnung", verabschiedete sich Elversbergs Trainer Peter Eiden zufrieden in die Winterpause. Elversberg verbesserte sich auf Platz zwölf, hat nun sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang.
SV Elversberg II: Kläs - Zimmer, Mittermüller, Will (90. Hinkelmann), Laloe, Feiersinger (82. Saks), Grimm, Weber, Schug, Holzer, Gotthardt (73. Gebhardt). Trainer: Peter Eiden.
Tore: 1:0 Rouven Weber (28.), 2:0 Marcel Schug (57.), 2:1 Patrick Walther (71., Foulelfmeter). Zuschauer: 70. Schiedsrichter: Ehsan Amirian (Burgschwalbach).
Zum Thema:
Auf einen BlickArminia Ludwigshafen - FSV Salmrohr 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Dominik Kinscher (9.), 1:1 Steffen Litzel (87.). Zuschauer: 171. Schiedsrichter: Franz-Josef Laux (Bachem).SC Hauenstein - SV Gonsenheim 0:1 (0:1). Tor: 0:1 Ertan Ekiz (10., Foulelfmeter). Zuschauer: 150. Schiedsrichter: Torsten Bauer (Seesbach).TSG Pfeddersheim - SV Roßbach-Verscheid 0:3 (0:2). Tore: 0:1 Tobias Bauer (10., Foulelfmeter), 0:2 Yuri Pineker (15.), 0:3 Tobias Bauer (67.). Zuschauer: 100. Schiedsrichter: Manuel Reichardt (Oberbexbach).SC Idar-Oberstein - FK Pirmasens 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Andreas Haas (58.). Zuschauer: 412. Schiedsrichter: Christoph Zimmer (Wittlich).