Schwarzer Pokal-Mittwoch

Kreis St. Wendel. Im Mai 2007 gewann der SV Hasborn den Fußball-Saarlandpokal durch einen 7:4-Sieg nach Elfmeterschießen gegen den FC Homburg. 2011 wird der Oberligist den Saarlandpokal nicht in die Höhe stemmen. Denn in der fünften Runde des Wettbewerbs ist die Mannschaft von Trainer Gerd Warken ausgeschieden. Bitter

 Heißer Tanz: Niederlinxweilers Sascha Kugge (rechts) wird in dieser Szene von Jägersburgs Frank Kiefer gestoppt. Kugge gelang kurz vor dem Abpfiff noch der Ehrentreffer.Foto: B & K

Heißer Tanz: Niederlinxweilers Sascha Kugge (rechts) wird in dieser Szene von Jägersburgs Frank Kiefer gestoppt. Kugge gelang kurz vor dem Abpfiff noch der Ehrentreffer.Foto: B & K

Kreis St. Wendel. Im Mai 2007 gewann der SV Hasborn den Fußball-Saarlandpokal durch einen 7:4-Sieg nach Elfmeterschießen gegen den FC Homburg. 2011 wird der Oberligist den Saarlandpokal nicht in die Höhe stemmen. Denn in der fünften Runde des Wettbewerbs ist die Mannschaft von Trainer Gerd Warken ausgeschieden. Bitter. Der Oberligist verlor beim Tabellen-Dritten der Saarlandliga, Halberg Brebach, mit 0:1 (0:0).

Fehlende Durchschlagskraft

Das Siegtor vor 130 Zuschauern gelang Brebachs Marco Jung nach einem Eckstoß (55. Minute). "Die Niederlage war nicht unverdient. Brebach hat defensiv gut gestanden und gut gekontert. Wir hatten zwar viel Ballbesitz, nach vorne aber keine Durchschlagskraft", erklärte Hasborns Kapitän Manuel Schirra nach dem Aus.

Ausgeschieden sind auch die beiden Landesligisten FC Niederlinxweiler und FC Marpingen. Niederlinxweiler schaffte nach dem 2:1-Erfolg gegen Saarlandliga-Tabellenführer Röchling Völklingen in der dritten Runde keine weitere Sensation. Die Mannschaft von Trainer Dirk Böffel verlor gegen den Saarlandligist FSV Jägersburg zu Hause mit 1:3. "Wir haben uns ordentlich aus der Affäre gezogen", war Böffel trotzdem nicht unzufrieden. Dabei hatte Jägersburg frühzeitig alles klar gemacht. Sascha Meyer brachte den Favoriten vor 200 Zuschauern in der 18. Minute in Führung, Orce Aleksov erhöhte sieben Minuten später auf 2:0 für den FSV. In der 65. Minute gelang Tobias Leonhardt mit dem 0:3 die endgültige Entscheidung. Niederlinxweiler kam durch Sascha Kugge nur noch zum Ehrentreffer (87. Minute).

Spannender ging es beim Duell zwischen dem SV Saar 05 Saarbrücken und dem FC Marpingen zu. Hier fiel die Entscheidung zugunsten des Tabellenführers der Landesliga Südwest aus Saarbrücken vor 50 Zuschauern auf dem Hartplatz am Kieselhumes erst in der Nachspielzeit. Fabio Jastram hatte Saar 05 in der 22. Minute in Führung gebracht. Marpingens Mike Becker gelang in der 58. Minute das 1:1.

Unglückliches Eigentor

Dabei blieb es bis zur Schlussphase. Ein unglückliches Eigentor von Hellas-Akteur Michael Krämer brachte die Gastgeber in der 83. Minute wieder in Front. Keine 120 Sekunden später glich Jan Klein zum 2:2 aus. Als alles sich schon auf eine Verlängerung eingestellt hatte, traf Jastram in der Nachspielzeit aus abseitsverdächtiger Position zum 3:2-Siegtreffer für die Landeshauptstädter.

Damit hat nur noch eine Kreis-Mannschaft die Möglichkeit, ins Achtelfinale einzuziehen: der FC Freisen. Das Heimspiel des FC gegen Saarlandligist Palatia Limbach war abgesagt worden, weil nach dem Regen der letzten Tage der Rasen unbespielbar war. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort