Saisonende im Saarfußball Per Videokonferenz auf Meinungssuche

Saarbrücken · Die Verantwortlichen des Saarländischen Fußball-Verbandes wollen mit den Vereinen Wege diskutieren, wie die Saison beendet werden könnte.

  SFV-Vizepräsident Adrian Zöhler will sich bei den Fußballvereinen ein Stimmungsbild einholen.

SFV-Vizepräsident Adrian Zöhler will sich bei den Fußballvereinen ein Stimmungsbild einholen.

Foto: Andreas Schlichter

Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) hat am Mittwoch die Saison 2019/20 in allen Spielklassen von der Regionalliga abwärts abgebrochen. Die ausgetragenen Partien sind annulliert. Auf- und Absteiger wird es nicht geben. Die Handballer im Saarland sind einen anderen Weg gegangen. Sie haben bereits vor Ostern die Spielzeit beendet. Allerdings steigen die aktuellen Tabellenführer der einzelnen Klassen auf, abgestiegen wird nur auf Wunsch der betroffenen Clubs. Und der französische Fußballverband gab am Donnerstag bekannt, alle Jugend- und Amateurligen bis einschließlich der viertklassigen National 2 einzustellen.