Fußball-Oberliga „Favoritenschreck“ FV Diefflen hat gegen FK Pirmasens wieder zugeschlagen

Diefflen · Fußball-Oberligist FV Diefflen hat am Samstag im Heimspiel gegen den bisherigen Tabellen-Zweiten FK Pirmasens eine Überraschung gesorgt. Der FV siegte in einer Partie mit zwei Roten Karten vor 150 Zuschauern gegen die Pfälzer.

Fußball Oberliga: FV Diefflen schlägt FK Pirmasens
Foto: Oliver Altmaier

Gegen die „Großen“ läuft es in dieser Saison – zumindest zu Hause: Fußball-Oberligist FV Diefflen hat rund drei Wochen nach dem 5:1-Heimsieg gegen Spitzenreiter Eintracht Trier am Samstag in der Fußball-Oberliga auch gegen den bisherigen Tabellen-Zweiten FK Pirmasens einen Heimsieg gefeiert. Vor 150 Zuschauern besiegte der FV die Pfälzer mit 3:1 (0:0).

„Heute ist es uns wieder gelungen, an unsere Schmerzgrenze zu gehen“, erklärte FV-Trainer Thomas Hofer strahlend. „Ich habe aber gerade der Mannschaft die Frage gestellt, warum dass nicht in jedem Spiel geht“, ergänzte der Übungsleiter ein wenig nachdenklich.“ Denn gegen vermeintlich schwächere Gegner wie den VfR Baumholder (0:8) oder den FC Cosmos Koblenz (1:4) hatte sein Team in der Hinrunde klare Heimniederlagen kassiert.

Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte gingen die Gastgeber gegen Pirmasens in der 52. Minute in Führung. Niklas Allenfort zirkelte eine Ecke an den kurzen Pfosten. Dort köpfte der eingewechselte FV-Torjäger Chris Haase, der mit einer Erkältung angeschlagen war, zum 1:0 ein.

Beim 2:0 rund 18 Minuten später gelang es den Gästen nicht, eine Hereingabe von der linken Seite zu klären. Tim Lange drückte den Ball mit letztem Einsatz im Fallen am zweiten Pfosten über die Linie.

Zum Zeitpunkt ihres zweiten Treffers waren die Gastgeber in Unterzahl: Diefflens Innenverteidiger Marvin Hessedenz schubste bei einer Rudelbildung FKP-Kapitän David Becker und sah dafür in der 56. Minute von Schiedsrichter Veron Besiri die Rote Karte.

Zehn Minuten vor Schluss sah dann der Pirmasener Torwart Thorsten Hodel wegen eines Handspiels außerhalb des Strafraums ebenfalls Rot. Da Gäste-Trainer Martin Gries kein Wechselfenster mehr hatte, musste mit Miguel Deho ein Feldspieler in der Schlussphase zwischen die Pfosten.

Kurios: Der 44-Jährige Hodel ist normalerweise Torwart-Trainer der Pfälzer, kam in Diefflen aber zu seinem zweiten Saisoneinsatz, weil Stamm-Schlussmann Benjamin Reitz in der Partie zuvor gegen den SV Auersmacher ebenfalls Rot gesehen hatte.

Nachdem Pirmasens durch eine Direktabnahme von Becker in der 87. Minute auf 1:2 verkürzt hatte, ging Deho in der Nachspielzeit mit nach vorne. Diefflen konterte und Haase schob den Ball in der 95. Minute zum 3:1 für den FV ins verwaiste Tor.

Pirmasens kassierte damit seine dritte Niederlage in Folge: Nach der sagte FKP-Trainer Gries: „Im Fußball geht es aber auch immer um das wie – und da kann ich den Jungs heute fast nichts vorwerfen. Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute gekämpft.“ Dann ergänzte der Übungsleiter: „Das einzige was ich ihnen doch vielleicht vorwerfen kann, ist, dass wir in zwei Situationen nicht ordentlich verteidigt haben.“

Für Diefflen, das weiter Neunter bleibt, steht nun an diesem Samstag um 15.30 Uhr das Derby beim Tabellen-Sechsten SV Auersmacher an. Das Hinspiel gewann der FV mit 3:2. Danach bestreitet das Hofer-Team noch zwei weitere Partien vor der Winterpause: Am Samstag, 2. Dezember empfangen die Westsaarländer den neuen Tabellen-Zweiten SV Gonsenheim. Eine Woche danach reisen die Rot-Weißen noch zu einem Nachholspiel zum FV Engers (Siebter).

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort