Recktenwald entscheidet Saarderby für Wiesbach
Mit zwei Treffern trug der Wiesbacher Björn Recktenwald wesentlich zum 3:1-Derbyerfolg seiner Elf gegen Völklingen bei. Die Zweite des 1. FCS erwischte mit dem 3:1-Sieg in Roßbach ebenfalls einen prima Start.
FC Hertha Wiesbach - Röchling Völklingen 3:1 (1:1). Trotz der extremen Hitze lieferten beide Mannschaften vor 700 Zuschauern zum Saisonauftakt eine tolle Leistung ab. Bereits nach zwei Minuten brachte Angelo Dal Col die Hertha nach einem Freistoß von Carsten Ackermann mit einer herrlichen Direktabnahme mit 1:0 in Führung. Beim Ausgleich der Gäste schlief die Defensive des Aufsteigers im Anschluss an einen hohen Ball von Alexander Otto, den Sammer Mozain eiskalt vollstreckte (20.). Kurz vor der Pause traf dann Björn Recktenwald auf Vorarbeit von Jan Stutz und Dal Col zum 2:1 in den Winkel (45.). Nach dem Seitenwechsel leistete sich Völklingens Claudio Meli einen groben Schnitzer, den wiederum Recktenwald auf Zuspiel von Engin Yalcin zum frühen 3:1-Endstand nutzte. Der SV Röchling kam zwar danach noch zu einigen Chancen, aber Wiesbachs starker Torhüter Philippe Persch ließ kein weiteres Gegentor mehr zu. Wiesbach siegte verdient, aber um ein Tor zu hoch.
FC Hertha Wiesbach: Persch - Miessemer, Groß, Dal Col (83. Solovej), P. Ackermann, C. Ackermann (70. Krauß), Recktenwald (90. Sieger), Fritsch, Yalcin, Stutz, Rauber. Trainer: Helmut Berg.
Röchling Völklingen: Buhl - Anton, Ogrodniczek, Mozain, Meridja, Hümbert, Becker (60. Florsch), Otto, Vituzzi, Jantzen, Meli. Trainer: Werner Weiß.
Tore: 1:0 Angelo Dal Col (2.), 1:1 Sammer Mozain (20.), 2:1 Björn Recktenwald (46.), 3:1 Björn Recktenwald (59.). Zuschauer: 700. SR: Jens Anton (Homburg).
FK Pirmasens - SV Elversberg II 3:0 (2:0). Die Zweite der SVE begann mit sechs Neuzugängen in der Startelf. Gegen die hoch gehandelten Pfälzer geriet Elversberg aber schon in der zwölften Minute in Rückstand. Nach einer missglückten Abseitsfalle tauchte Patrick Freyer frei vor SVE-Torwart Daniel Kläs auf und traf zum 1:0. Vier Minuten vor der Pause sorgte Attila Baum, der Kläs mit einem Lupfer aus 30 Metern überwand, mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. Kurz zuvor hatte Thomas Will die beste Gelegenheit der Gäste vergeben, als er über den Kasten zielte. In Hälfte zwei machte Mathäus Gornik mit dem 3:0 alles klar. Wenig später sah SVE-Akteur Sebastian Holzer noch gelb-rot.
SV Elversberg II: Kläs - Zimmer, Will, Laloe, Kyereh (64. Umlauf), Linn, Saks, Cisse, Piotrowski (46. Gebhardt), Holzer, Frank (77. Schmidt). Trainer: Peter Eiden.
Tore: 1:0 Patrick Freyer (12.), 2:0 Attila Baum (41.), 3:0 Mathäus Gornik (59.). Gelb-Rot: Sebastian Holzer (SVE, 62.). Zuschauer: 380. Schiedsrichter: Fabian Schneider (Grafschaft).
SV Roßbach-Verscheid - 1. FC Saarbrücken II 1:3 (0:2). Im Gegensatz zum Drittligateam gelang der Zweiten des 1. FC Saarbrücken ein perfekter Saisonstart. In Roßbach wirkte mit Julian Kern nur ein Akteur aus dem Luginger-Kader mit. Das reichte, um drei Punkte aus dem Wiedtal zu entführen. Jannik Schliesing brachte sein Team in der 36. Minute nach verhaltenem Beginn in Führung, Kern erhöhte mit einem direkt verwandelten Freistoß drei Minuten später auf 2:0. FCS-Trainer Bernd Eichmann reagierte auf den Roßbacher Anschlusstreffer von Cemal Kaldirim (65.) und setzte Godmer Mabouba offensiver als gewohnt ein. Dieser dankte das Vertrauen mit dem Treffer zum 1:3 (72.).
1. FC Saarbrücken II: Klink - Dukvin (64. Mabouba), Forkel, Simon, Hanschitz, Schliesing, Fricker, Ehrmann (86. Czermurzynski), Hoffmann, Kern, Böhm (46. Srour). Trainer: Bernd Eichmann.
Tore: 0:1 Jannik Schliesing (36.), 0:2 Julian Kern (39.), 1:2 Cemal Kaldirim (65.), 1:3 Godmer Mabouba (72.). Zuschauer: 300. SR: Florian Benedum (Mehlingen).
Borussia Neunkirchen - SC Idar-Oberstein 1:1 (1:0). Fünf neue Akteure bot Borussen-Coach Dieter Ferner beim ersten Heimspiel der neuen Runde auf. Und einer von ihnen, Stürmer Nazif Hajdarovic, hatte schon nach elf Minuten Grund zum Jubeln. Nach einem Freistoß stand er völlig frei am Fünfmeterraum und bugsierte den Ball mit der Hacke ins Tor. Zu Beginn der zweiten Halbzeit übernahm Idar-Oberstein zusehends die Initiative und kam nach 52 Minuten durch ein Kopfballtor von Christoph Schmell zum Ausgleich. Obwohl beide Teams noch Chancen hatten, blieb es am Ende beim 1:1.
Borussia Neunkirchen: Flauss - Dafi (63. Marino), Haliti, Ljubijankic (84. Kuhnen), Mehmedovic, Hajdarovic, Kizmaz, Ludwig, Hedjilen (73. Schwartz), Früh, N'Ganvala. Trainer: Dieter Ferner.
Tore: 1:0 Nazif Hajdarovic (11.), 1:1 Christoph Schmell (50.). Gelb-Rot: Christoph Schunck (Idar, 85.). Zuschauer: 420. SR: Sören Müller (Oberneisen).
Zum Thema:
Auf einen BlickFSV Salmrohr - SV Mehring 1:1 (1:0). Tore: 1:0 Adigüzel (4.), 1:1 Ting (67.). Z: 1400. SR: Manuel Biesemann (Wadern).Alem. Waldalgesheim - TuS Mechtersheim 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Mulaj (17.), 1:1 Olbrich (30.). Zuschauer: 280. Schiedsrichter: Dominik Beringer (Ludwigshafen).Arminia Ludwigshafen - SG Betzdorf 0:0. Zuschauer: 120. Schiedsrichter: Matthias Edrich (St. Wendel).Spvgg. Burgbrohl - SC Hauenstein 0:4 (0:2). Tore: 0:1 Paul (32.), 0:2 Krob (34.), 0:3 Paul (74.), 0:4 Krob (84.). Zuschauer: 400. Schiedsrichter: Manuel Reichardt (Oberbexbach).SV Gonsenheim - TSG Pfeddersheim 1:3 (0:1). Tore: 0:1 Dennis Seyfert (7.), 0:2 Enis Aztekin (51.), 0:3 Mario Cuc (59.), 1:3 Stefano Penella (83.). Z: 150. SR: Götte (Framersheim).