Real Madrid leistet sich peinlichen Fehler bei Neuverpflichtungen
Madrid. Dem spanischen Fußball-Meister Real Madrid ist wohl ein peinlicher Fehler unterlaufen. Wie das Sportblatt "Marca" berichtet, hat Real den Niederländer Klaas-Jan Huntelaar (Ajax Amsterdam) und den Franzosen Lassana Diarra (FC Portsmouth) in der Winterpause in dem Glauben verpflichtet, dass beide in der Champions League spielen dürfen
Madrid. Dem spanischen Fußball-Meister Real Madrid ist wohl ein peinlicher Fehler unterlaufen. Wie das Sportblatt "Marca" berichtet, hat Real den Niederländer Klaas-Jan Huntelaar (Ajax Amsterdam) und den Franzosen Lassana Diarra (FC Portsmouth) in der Winterpause in dem Glauben verpflichtet, dass beide in der Champions League spielen dürfen. Die Europäische Fußball-Union wies aber darauf hin, dass nur einer für die Champions League gemeldet werden darf: Denn laut Reglement darf nur eine Neuverpflichtung in den Kader aufgenommen werden, die für einen abgebenden Verein im Uefa-Pokal aktiv war. Sowohl Huntelaar als auch Diarra waren in dieser Saison für ihre Ex-Clubs im Uefa-Cup im Einsatz. Madrid wies den Vorwurf des Pfuschwerks zurück: "Es war der Vereinsführung durchaus bekannt, dass einer der beiden Neuzugänge möglicherweise nicht für die Champions League gemeldet werden kann." Real verpflichte keine Spieler nur für einen einzelnen Wettbewerb. Madrid trifft im Achtelfinale der Champions League auf den FC Liverpool und muss bis Ende Januar festlegen, ob Huntelaar oder Diarra nachgemeldet wird. dpa