Rafinha sagt Brasilien ab – Zukunft in deutscher Nationalelf?
München · Rechtsverteidiger Rafinha vom FC Bayern München hat sich die Tür für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft offen gehalten. Wie der brasilianische Verband mitteilte, habe der 30-Jährige gebeten, nicht mehr nominiert zu werden.
24.09.2015
, 00:00 Uhr
Diesem Wunsch habe man entsprochen.
Der Brasilianer Rafinha hat die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt. Er darf für ein anderes Land auflaufen, weil er keinen Pflichtspiel-Einsatz für Brasiliens A-Nationalmannschaft bestritten hat. Rafinha kam nur in zwei Testspielen zum Zuge. Er wäre eine Alternative für die rechte Abwehrseite, auf der Bundestrainer Joachim Löw seit dem Rücktritt von Rafinhas Clubkollege Philipp Lahm keine Ideallösung gefunden hat.