Hoffnung auf den Lerneffekt

Saarbrücken. Zwar glaubte wohl niemand bei der SG St

Saarbrücken. Zwar glaubte wohl niemand bei der SG St. Nikolaus wirklich daran, dass die Mannschaft nach dem Aufstieg aus der Fußball-Kreisliga A Warndt auch die Bezirksliga im Sturm nehmen würde, dennoch ist die Enttäuschung über Platz 13 bei Trainer Metin Ayhan unüberhörbar: "Ich habe im gesamten Aktivenbereich weder als Spieler, noch als Trainer mit einer Mannschaft so schlecht gestanden."

Und auch wenn der 2. Vorsitzende Frank Engel schon früh gesagt hatte, dass diese Saison "eine Übergangssaison" sei, hatten sich die Verantwortlichen sicher mehr als diesen 13. Platz erhofft - trotz aller Anpassungsschwierigkeiten. Doch die schlechte Platzierung hat mehrere Gründe, sagt Ayhan: "Wir hatten immer wieder Verletzte. Aber wir haben es auch verpasst, eine Serie zu starten, die uns Selbstvertrauen bringt. Beim 0:0 gegen Großrosseln hat man einiges an Potenzial sehen können. Wir konnten es nur zu selten abrufen. Vor allem hat es aber an Erfahrung gefehlt."

Die Umstellung auf die Bezirksliga fiel der Mannschaft schwerer als erwartet. Und so bleibt den Verantwortlichen um Ayhan wenig anderes übrig, als darauf zu hoffen, dass es wenigstens "eine lehrreiche Saison war. Es sollte einen Erfahrungsgewinn gegeben haben". Denn die Mannschaft ist vielleicht zu jung, um in der ersten Saison Bezirksliga großes erwarten zu können.

Doch trotzdem bleibt das Grundgerüst der Mannschaft auch nächste Saison dasselbe. Mit Kai Bickelmann, Raman Yamazan (Ay Yildiz), Kevin Tissino (Karlsbrunn) und Cetin Kadir (Karriere-Ende) verlassen vier Spieler das Team. Als Neuzugänge stehen bisher Michael Klein aus Lauterbach und Ümit Gezgin von Ay Yildiz fest, zwei weitere sollen noch folgen.

Gerade deshalb heißt es hoffen, dass die Mannschaft aus ihrer ersten Saison in der Bezirksliga gelernt hat, um solche Niederlagen wie in Großrosseln, als das Team eine 3:0-Führung verspielte und 3:6 unterlag, zu verhindern. Das hofft auch Ayhan: "Wir müssen in der Vorbereitung viel arbeiten und vor allem wieder als Kollektiv auftreten. Das war immer unsere Stärke und die müssen wir abrufen" - vor allem konstant. Denn nächste Saison gibt es auch in der Bezirksliga wieder Abstiegsplätze. jbö

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort