Brünker trifft erneut FCS gewinnt gegen Borussia Dortmund II

Saarbrücken · Der 1. FC Saarbrücken hat mit 2:0 gegen Borussia Dortmund II gewonnen.

3. Liga: FCS gewinnt gegen Borussia Dortmund II
Foto: Andreas Schlichter

Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken hat das letzte Spiel vor der Länderspielpause mit 2:0 (1:0) gegen Borussia Dortmund II für sich entschieden. 11065 Zuschauer im Ludwigsparkstadion sahen am Freitagabend zu Beginn ein taktisch geprägtes Spiel. Die erste echte Chance hatte Patrick Schmidt nach einer halben Stunde. Seinen Distanzschuss klärte BVB-Schlussmann Marcel Lotka stark. Der sah sieben Minuten später nach einem Einwurf von Marcel Gaus überaus schlecht aus, Kasim Rabihic nutzte das Durcheinander im Fünfmeterraum der Gäste zum verdienten 1:0.

Saarbrücken bestraft ungefährliche Dortmunder

Dortmund dominierte nach der Pause ohne gefährlich zu werden. Saarbrücken bestrafte das gnadenlos. Über Luca Kerber und Schmidt kam der Ball zu Kai Brünker, der „Panzer“ fackelte nicht lange – das 2:0 (60. Minute). Dabei blieb es, weil die Hausherren defensiv überzeugend agierten.

Zudem hat der FCS am letzten Tag der Transferperiode den 19-jährigen Finn Gregor Kotyrba als dritter Torwart verpflichtet. Ausgebildet im Nachwuchs des VfL Bochum spielte Kotyrba zuletzt beim TuS Bövinghausen in der Oberliga Westfalen. Auch der Wechsel von Stürmer Amine Naïfi vom luxemburgischen Erstligisten FC Differdingen nach Saarbrücken ist in trockenen Tüchern. Eine offizielle Bestätigung des Vereins übernahm in beiden Fällen Sportdirektor Jürgen Luginger zur Halbzeitpause.

Die Posse um die Verpflichtung des Franzosen Naïfi nahm unter der Woche skurrile Formen an. Noch am Donnerstag hatte FCS-Pressesprecher Peter Müller behauptet: „Der Spieler hat bis dato keinen Vertrag bei uns unterzeichnet.“ Wenige Stunden nach dieser Aussage postete Naïfi auf seiner Instagram-Seite, er sei „joueur professionnel au @ersterfcs“. Wenig später war die Information des „professionellen Spielers beim 1. FCS“ von der Seite verschwunden. Am Freitag dann tauchte eine Bestätigung des Wechsels auf der Pass-Seite des DFB auf. Dort wird als Tag des Vertragsabschlusses der 28. August – also der vergangene Montag – genannt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort