Regionalliga Südwest FC Homburg siegt in Fulda – und bleibt 2023 ungeschlagen
Fulda · Der FC Homburg bleibt dieses Jahr noch ohne Niederlage. Im Freitagsspiel der Regionalliga Südwest mussten die Homburger kämpfen, konnten sich aber am Ende knapp mit 1:0 durchsetzen.
Der FC Homburg bleibt im Jahr 2023 unbesiegt. Im Freitagsspiel der Fußball-Regionalliga Südwest kamen die Saarländer zu einem 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Das Tor des Abends fiel nach 71 Spielminuten. Markus Mendler brachte den Ball im Anschluss an die dritte Ecke hoch in den Strafraum, Kapitän Mart Ristl köpfte am zweiten Pfosten ein.
Homburg-Spiel verschiebt sich wegen Stau
Die Partie wurde wegen staubedingten Problemen der Homburger bei der Anreise mit einer Viertelstunde Verspätung angepfiffen. So richtig Fahrt nahm das Spiel aber erst nach 35 Minuten auf. Da konnte Fuldas Torwart Tobias Wolf gerade noch vor FCH-Stürmer Fabian Eisele klären. Drei Minuten später strich ein Schuss von Markus Mendler knapp am Gehäuse vorbei – das war jedoch alles, was die rund 700 Zuschauer im Stadion Johannisau in einer ganz schwachen ersten Hälfte zu sehen bekamen.
FCH-Trainer Timo Wenzel hatte sein Team gegenüber dem 2:2 gegen die TSG Balingen auf drei Positionen verändert. Für José Matuwila, Lukas Hoffmann und Arman Ardestani (alle auf der Bank) kamen Philipp Hoffmann, Michael Heilig und Ristl in die Startformation, die auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Zwei Minuten waren vorbei, als Linksverteidiger Tim Stegerer seinen Torwart David Salfeld mit einem Flugkopfball zu einer Glanzparade zwang. Glück für die Gäste, sich nicht selbst in Rückstand gebracht zu haben. „Sali“ war auch zwei Minuten später bei einer Doppelchance der Hausherren auf dem Posten: Erst wehrte er einen Freistoß von Leon Pomnitz ab und stand dann auch beim Nachschuss von Moritz Reinhard goldrichtig.
Nach 66 Minuten gaben auch die Gäste wieder ein Lebenszeichen von sich. Nach einem Freistoß von Mendler scheiterte Stegerer per Kopf an Wolf. Wenig später sorgte Ristl dann für die Entscheidung – der FC Homburg steht nun zumindest bis zum Samstagnachmittag wieder auf Tabellenplatz zwei.