„Es ärgert mich kriminell“: FCH gibt Auftaktspiel aus der Hand
Nöttingen · Trotz großer Torchancen vor der Pause hat der FC Homburg den Regionalliga-Auftakt in den Sand gesetzt. Das 1:2 beim FC Nöttingen zeigte mal wieder, dass nicht immer die fußballerisch bessere Mannschaft gewinnt.
Das hatte sich der FC Homburg anders vorgestellt. Mit 1:2 unterlagen die Saarländer am Freitagabend zum Auftakt der Fußball-Regionalliga beim FC Nöttingen . Fußballerisch war der FCH die bessere Mannschaft, doch gegen den hoch motivierten Aufsteiger aus Baden taten sich die Grün-Weißen über weite Strecken der Partie schwer.
"Die hauen halt hier zuhause alles rein und hatten auch das Quäntchen Glück gehabt. Wir haben bei den Gegentoren schlecht umgeschaltet und uns nicht gut angestellt in den Zweikämpfen", gab sich Steven Kröner selbstkritisch. Der Homburger Mittelfeldspieler wies aber auch darauf hin, dass die Partie eventuell anders verlaufen wäre, wenn der FCH vor allem vor der Pause seine Chancen genutzt hätte: "In der ersten Halbzeit müssen wir zwei Tore machen, weil wir drei, vier hundertprozentige Chancen hatten." Doch der neue Kapitän Kai Hesse und sein Sturmpartner Thierry Steimetz konnten ihre Gelegenheiten nicht nutzen.
Tore machten an diesem Tag allein die Gastgeber. In der 40. Minute erzielte Mario Bilger das 1:0 für den FCN. Fünf Minuten nach der Halbzeitpause war es Leutrim Neziraj, der einen Konter der Badener zum 2:0 abschloss. Auch der Homburger Anschlusstreffer wurde von einem Nöttinger markiert. Nach einem schönen Angriff des FCH über Chadli Amri bugsierte Simon Frank in der 81. Minute den Ball ins eigene Tor.
"Es ärgert mich kriminell, wenn du ein Spiel so in der Hand hast und es dann so aus der Hand gibst. Wir hatten auch zu viele technische Fehler drin. Dementsprechend haben wir auch verdient verloren", sagte FCH-Trainer Jens Kiefer. Schon am Mittwoch gibt es Gelegenheit zur Wiedergutmachung. Dann tritt der FCH um 19.30 Uhr bei Eintracht Trier an.