DFL soll angeblich aus dem TV-Vertrag mit Sirius ausgestiegen sein
Hannover. Der Vertrag zwischen der Deutschen Fußball Liga (DFL) und der Kirch-Tochter Sirius über die TV-Vermarktung der Bundesliga zwischen 2009 und 2015 soll laut "Sport Bild" geplatzt sein. Die DFL soll auf ihrer Vorstandssitzung am vergangenen Dienstag beschlossen haben, die bis zum 30
Hannover. Der Vertrag zwischen der Deutschen Fußball Liga (DFL) und der Kirch-Tochter Sirius über die TV-Vermarktung der Bundesliga zwischen 2009 und 2015 soll laut "Sport Bild" geplatzt sein. Die DFL soll auf ihrer Vorstandssitzung am vergangenen Dienstag beschlossen haben, die bis zum 30. September befristete Option zum Ausstieg aus dem drei Milliarden Euro schweren Vertrag wahrzunehmen. Liga-Präsident Reinhard Rauball wies die Darstellung umgehend zurück. "Es ist noch keine Entscheidung darüber getroffen worden", sagte der 61 Jahre alte Rechtsanwalt am Sonntag. dpa