Relegationsspiel gegen Borussia Mönchengladbach SVE-Frauen wollen im Borussia-Park bestehen
Mönchengladbach · Als frisch gebackene Meister der Regionalliga Süd/West treffen die Damen der SV Elversberg auf den West-Primus Borussia Mönchengladbach. Es geht um den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Die Fußballerinnen der SV Elversberg kämpfen um die Rückkehr in die 2. Bundesliga. An diesem Sonntag (14 Uhr) tritt der Meister der Regionalliga Süd/West im Relegations-Hinspiel beim West-Meister Borussia Mönchengladbach an: „Es wird für alle das erste Spiel vor so einer großen Kulisse“, sagt SVE-Trainer Kai Klankert angesichts der über 5000 erwarteten Zuschauer im Borussia-Park.
SVE-Damen sind personell angeschlagen
Personell ist die Lage bei der „Frauen-Elv“ nicht die beste: Angreiferin Karen Hager, die ihr Team am vergangenen Sonntag gegen den TuS Issel zum 1:0-Sieg schoss und die Meisterschaft damit absicherte, wird wegen einer später im Spiel erlittenen Augenverletzung fehlen. Ebenso Alissa Andres, die gegen Issel kurz vor Schluss Gelb-Rot sah, und die langzeitverletzte U19-Nationalspielerin Yara Volpert (Kreuzbandriss). Auch Verteidigerin Larissa Theil sowie die Mittelfeldspielerinnen Emma Junold und Michelle Reifenberg sind angeschlagen – was laut Klankert aber zu kompensieren sei: „Wir haben diese Saison schon personell schwierigere Situationen gemeistert. Ich bin zuversichtlich, dass uns das auch in der Relegation gelingt“, sagt der Trainer.
Gladbach spielte 2019 noch in der Bundesliga, stürzte dann ab in die Drittklassigkeit und will nun wieder rauf. „Sie werden drauf aus sein, die große Kulisse im Heimspiel entsprechend zu aktivieren. Wir sind da aber auf alles vorbereitet“, sagt Klankert. Das Rückspiel steigt genau eine Woche später in Göttelborn (14 Uhr).