Breno erhält neuen Vertrag von seinem Ex-Club FC São Paulo

São Paulo. Fußballer Breno darf nach einer möglichen Entlassung aus der Untersuchungshaft auf einen sportlichen Neuanfang in seiner Heimat hoffen. Sein früherer Verein FC São Paulo hat den brasilianischen Innenverteidiger für drei Jahre unter Vertrag genommen. Damit wolle man Breno "Sicherheit, Stabilität und vor allem eine Perspektive" bieten, teilte der Club mit

São Paulo. Fußballer Breno darf nach einer möglichen Entlassung aus der Untersuchungshaft auf einen sportlichen Neuanfang in seiner Heimat hoffen. Sein früherer Verein FC São Paulo hat den brasilianischen Innenverteidiger für drei Jahre unter Vertrag genommen. Damit wolle man Breno "Sicherheit, Stabilität und vor allem eine Perspektive" bieten, teilte der Club mit. Derzeit sitzt der frühere Bundesliga-Profi des FC Bayern München, der im Sommer wegen schwerer Brandstiftung zu drei Jahren und neun Monaten verurteilt worden war, noch in Untersuchungshaft ein. Gegen das Urteil des Landgerichts München I hatte Brenos Verteidigung Revision eingelegt. Wann der Bundesgerichtshof darüber entscheiden wird, ist offen.

Das Gericht hatte als erwiesen angesehen, dass Breno im September 2011 die von ihm angemietete Villa im Münchner Nobel-Vorort Grünwald angezündet hatte. Breno war im Alter von 18 Jahren für eine Ablösesumme von zwölf Millionen Euro als großes Abwehr-Talent nach München gekommen, konnte aber nie Fuß fassen.

Ziel sei die "effektivste Form" gewesen, "nicht nur dem Spieler, sondern auch seinen Angehörigen Unterstützung zu bieten", begründete der brasilianische Verein. Für den Club war Breno vor seinem Wechsel an die Isar aufgelaufen. Sobald es dem Abwehrspieler möglich sei, nach Brasilien zurückzukehren, könne er im Verein seine "regelmäßigen Aktivitäten aufnehmen" und werde "entsprechend bezahlt". dpa

Foto: Widmann/dapd

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort