Badminton DM-Finale Bischmisheim verpasst Sensation gegen Wipperfeld
Stuttgart · Schade, BC Bischmisheim: Die Saarländer haben am Samstag den erneuten Titel in der Badminton-Bundesliga nur knapp verpasst. So verpasste ein BCB-Urgestein einen noch schöneren Abschied.
Es hat nicht sollen sein. Badminton-Bundesligist 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim hat es verpasst, seinen deutschen Meistertitel zu verteidigen und damit Vereins-Legende Michael Fuchs nach 19 Jahren Vereinszugehörigkeit das perfekte Geschenk zum Abschied zu machen. In einem hoch dramatischen Endspiel im Final Four in der Hanns-Martin-Scheleyer-Halle in Stuttgart verlor der zehnfache deutsche Mannschaftsmeister gegen den 1. BC Wipperfeld mit 3:4. Nationalspieler Mark Lamsfuß vom BC Wipperfeld verwandelte im entscheidenden siebten Spiel im Mixed gegen das BCB-Duo Isabel Lohau und Ruben Jille den Matchball zum erstmaligen Titelgewinn der Wipperfelder, die im Vorjahr dem BCB den Vortritt lassen mussen.
Mit dem Vizetitel kann der BCB bestens leben. Nach einer durchaus problematischen Saison hatten es die Saarländer nur über den Umweg Playoff-Viertelfinale ins Final Four geschafft. Im Halbfinale wartete am Freitag mit dem SV Dortelweil die Überraschungsmannschaft der Hauptrunde auf den BCB – und die Saarländer überraschten die Dortelweiler mit einem 4:3-Sieg, zu dem auch Altmeister Fuchs am Tag seines 40. Geburtstages einen Punkt im zweiten Herrendoppel an der Seite von Johannes Pistorius beisteuerte.
Im Finale sah es dann nach einer Sensation aus, denn der BCB gewann überraschend mit Ruben Jille und Frederik Sogaard das Auftaktdoppel gegen Lamsfuß und den Saarländer in Diensten der Wipperfelder, Marvin Seidel. Als die beiden Herreneinzel von Mads Christophersen und Daniel Nikolov ebenfalls an den BCB gingen, fehlte nur noch ein Sieg zum Titel – doch er sollte nicht gelingen. „Wir haben alles probiert, aber es hat leider nicht gereicht“, sagte Fuchs, der künftig für Zweitligist TV Marktheidenfeld, seinen Heimatverein, spielt.