96-Trainer Slomka: "Wir werden mit jedem Spiel weiter wachsen"

Hannover. Der Ärger über die erste Pflichtspiel-Niederlage der Saison ist verraucht. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spieler noch an Stuttgart denken. Wir müssen dafür sorgen, dass es am Donnerstag ein besonderer Abend wird", sagt Trainer Mirko Slomka (Foto: dapd) von Hannover 96 vor dem Start in die Europa League

Hannover. Der Ärger über die erste Pflichtspiel-Niederlage der Saison ist verraucht. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spieler noch an Stuttgart denken. Wir müssen dafür sorgen, dass es am Donnerstag ein besonderer Abend wird", sagt Trainer Mirko Slomka (Foto: dapd) von Hannover 96 vor dem Start in die Europa League. Gegen den belgischen Vize-Meister Standard Lüttich will 96 heute (19 Uhr/Kabel 1) das 0:3 in der Fußball-Bundesliga beim VfB Stuttgart am Samstag vergessen machen."Die Niederlage beim VfB war ein Denkzettel zur richtigen Zeit", sagt Mittelfeldspieler Sergio Pinto. In den vergangenen Monaten erlebte Hannover einen Höhepunkt nach dem anderen. Mit erfrischender Spielweise gelang Platz vier in der Bundesliga, dann schaltete 96 in der Europa-League-Qualifikation den spanischen Spitzenclub FC Sevilla aus. Das Spiel gegen Standard wird nun zu einem ersten Scheidepunkt der Saison. Ein Sieg würde weitere Kräfte freisetzen, bei einer Niederlage droht die Gegenwart in Grautönen zu versinken. Zumal Slomkas Mannschaft seit vier Pflichtspielen auf einen Sieg wartet und am Sonntag mit der Partie gegen Meister Borussia Dortmund (15.30 Uhr) die nächste schwierige Aufgabe ansteht.

Die Personallage macht die Situation nicht einfacher. In Mohammed Abdellaoue (Adduktorenprobleme) und Christian Schulz (Rückenschmerzen) sind zwei Leistungsträger angeschlagen. Christian Pander, Schulz-Vertreter auf der linken Abwehrseite, muss auf Grund einer Grippe passen. Slomka hat einen kleinen Kader. Er bleibt trotz der Sorgen und eines bevorstehenden Mammutprogramms mit fünf Spielen in 18 Tagen aber gelassen. "Die Doppelbelastung macht einen Riesenspaß und ist viel spannender als der Bundesliga-Alltag. Das ist schöner Stress", sagt er. Gegen Standard, das in der Champions-League-Qualifikation am FC Zürich scheiterte, muss aber wieder mehr zusammenpassen als zuletzt. "Ich denke, wir werden mit jedem Spiel weiter wachsen", sagt Slomka. dapd

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort