2:3 in Nürnberg: FCK-Trainer Runjaic legt ein Versprechen ab

Nürnberg · Der Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern bleibt auswärts ohne Saisonsieg. Beim krisengeschüttelten Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg verlor der FCK am späten Montagabend mit 2:3 (0:2) - und verpasste damit den Sprung an die Tabellenspitze.

"Der eine oder andere war in der ersten Halbzeit nicht richtig anwesend", sagte FCK-Trainer Kosta Runjaic verärgert.

Der 1. FC Kaiserslautern lag zur Pause durch Tore von Daniel Candeias (24. Minute) und Alessandro Schöpf (41.) mit 0:2 zurück. Nach dem Seitenwechsel mussten die Gäste erneut durch einen Treffer von Schöpf das 0:3 hinnehmen (51.), bevor sie die Begegnung durch Tore von Alexander Ring (62.) und Chris Löwe in der 71. Minute noch einmal spannend machten. Für einen Punktgewinn reichte die Aufholjagd des FCK aber nicht. Die letzte Chance zum Ausgleich vergab der eingewechselte Stefan Mugosa in der Nachspielzeit.

"Wir haben in der zweiten Halbzeit versucht, zu reparieren, was wir im ersten Durchgang verbockt haben", erklärte Kaiserslauterns Mittelfeldspieler Markus Karl. Er ergänzte: "Aber nach einem 0:3 zurückzukommen, ist schwer."

Runjaic bescheinigte seiner Mannschaft, "immerhin Moral gezeigt" zu haben und richtete den Fokus auf das Heimspiel des Tabellenfünften am kommenden Samstag um 13 Uhr gegen den Tabellenachten Karlsruher SC . "Ich verspreche, dass wir dann von Beginn an Gas geben werden", sagte der FCK-Trainer.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort