1. FC Saarbrücken 1:1 im Spitzenspiel hilft dem FCS nur wenig weiter
Ulm · Fußball-Regionalligist 1. FC Saarbrücken gleicht im Topspiel beim SSV Ulm in der Nachspielzeit durch Steven Zellner aus.
Im Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga Südwest kam der 1. FC Saarbrücken am Freitagabend beim SSV Ulm zu einem 1:1 (0:0). Vor 2224 Zuschauer im Donaustadion hatte Adrian Beck die Hausherren sieben Minuten vor Schluss in Führung gebracht. In der Nachspielzeit brachte Marco Kehl-Gomez noch einmal eine Ecke vors Ulmer Tor, und der aufgerückte Steven Zellner traf zum nicht unverdienten 1:1-Ausgleich (90. +1). Der Punkt ist für den FCS im Aufstiegsrennen aber im Grunde zu wenig, auf den Zweiten TSV Steinbach (1:0 in Walldorf) sind es jetzt vier Punkte Rückstand.
FCS-Trainer Dirk Lottner musste gegenüber dem 3:2-Erfolg gegen den FSV Mainz 05 II dreifach umstellen: Sascha Wenninger spielte für Alexandre Mendy, Marco Holz für den verletzten Fanol Perdedaj, und José Pierre Vunguidica ersetzte Tobias Jänicke. Bei Jänicke wollte man wegen seiner Schulterverletzung kein Risiko eingehen. Bei Ulm wurde Angreifer Steffen Kienle (Kreuzbandriss) schmerzlich vermisst.
450 mitgereiste FCS-Fans sorgten für Heimspiel-Atmosphäre, allerdings einige Unbelehrbare durch den Einsatz von Rauchbomben und Pyrotechnik wohl auch für die nächste Strafe. Ob dies ein Protest gegen die Anstoßzeit war, ist unklar.
Lottner hatte vor der Partie vor einem „wilden Spiel“ gewarnt, doch genau so kam es. Sebastian Jacob scheiterte nach fünf Minuten knapp per Kopf, praktisch im Gegenzug verfehlte Ulms Vitalij Lux die Führung für die Spatzen. Die Partie war durchaus unterhaltsam, aber auch von vielen Zweikämpfen und Ballverlusten geprägt. Ulm wirkte vor der Pause kontrollierter, Vunguidica hatte aber in der Nachspielzeit die beste Möglichkeit. Sein Schuss aus 16 Metern landete aber in den Armen von SSV-Torwart Christian Ortag.
Auch nach dem Wechsel hatten die Gäste die erste Möglichkeit. Fabian Eiseles Schuss war aber kein Problem für Ortag (46.). Zehn Minuten später fehlte Vunguidica nach einer flachen Hereingabe von Holz ein Schritt zum 1:0. Der Ex-Sandhausener machte dennoch eine sehr ordentliche Partie. In der 63. Minute behinderten sich die Ulmer Lux und Adrian Beck acht Meter vor dem Tor gegenseitig. Dann scheiterte Ardian Morina am glänzend reagierenden FCS-Torwart Daniel Batz (66.), ehe es in die turbulente Endphase ging.