Olympia 2022 Die deutschen Medaillengewinner und Pechvögel von Peking

Tränen des Glücks und der Enttäuschung liegen bei den Olympischen Spielen oft nur Sekunden auseinander. Welche deutschen Athleten haben in Peking bisher eine Medaille gewonnen und wer ging leer aus? Ein Überblick.

Die deutschen Rodlerinnen waren gleich doppelt erfolgreich.

Anna Berreiter fährt bei ihrem Olympia-Debüt zu Silber.

Für Natalie Geisenberger ist es die dritte Einzel-Goldemaille nacheinander bei Olympischen Spielen.

Skirennfahrerin Lena Dürr lag im Slalom nach dem ersten Lauf auf Goldkurs. Am Ende verpasste sie die Medaillenränge.

Mit einem spektakulären Schlusssprint sicherte sich Vinzenz Geiger bei der Nordischen Kombination die Goldmedaille.

Dabei lag wenige Meter vor dem Ziel noch Johannes Rydzek in Führung und schien die Medaille schon sicher zu haben. Am Ende wurde es der fünfte Platz.

Katharina Althaus jubelt nach dem Skispringen im Einzel über die Silbermedaille.

Doch im Mixed-Wettbewerb wurde sie wenige Tage später disqualifiziert. Ihr Anzug sei zu groß gewesen, hieß es.

Für eine positive Überraschung sorgte Biathletin Denis Herrmann.

Im 15 Kilometer Einzelrennen lief die Biathletin zu Gold.

Gold ist auch die Medaille von Rennrodler Johannes Ludwig. Es war der erste deutsche Olympiasieg bei den Winterspielen in Peking.

Zweifache Freude gab es am Mittwoch bei den Rennrodlern. Im Doppelsitzer holten Tobias Wendl und Tobias Arlt die Goldmedaille.

Toni Eggert (l) und Sascha Benecken jubelten über Silber.

Am Donnerstag folgte das nächste Gold für die deutschen Rodler, diesmal im Mixed-Wettbewerb.

Für Natalie Geisenberger ist es die sechste Goldmedaille bei olympischen Winterspielen – deutscher Rekord.

Die deutschen Biathleten kommen in China nicht in die Spur. Im Sprint und der Verfolgung liefen sowohl die Männer als auch die Frauen der Konkurrenz nur hinterher.

Für einen überraschenden Erfolg sorgten die Skeleton-Fahrer.

Hannah Neise wird die erste Olympiasiegerin in dieser Sportart.

Zuvor waren bereits Felix Junkg (Silber) und Christopher Grotheer (Gold) erfolgreich und feierten ebenfalls den ersten deutschen Olympiasieg im Skeleton bei den Männern.

Enttäuschend lief es im Eiskanal dagegen für Mariama Jamanka (re.) und Laura Nolte (li.). Im Monobob kam Europameisterin Jamanka nur auf Rang 13, Laura Nolte verpasste auf Platz vier ebenfalls eine Medaille.

Katherine Sauerbrey, Katharina Henning, Victoria Carl und Sofie Krehl (l-r) jubeln im Ziel über die Silbermedaille in der Langlaufstaffel.

Karl Geiger sichert der deutschen Mannschaft im letzten Durchgang die Bronzemedaille im Skispringen.

Kira Weidle hatt nach den guten Trainingsläufen schon die Medaille im Blick. Am Ende rechte es aber nur für Rang vier.

Manuel Faißt aus Deutschland sitzt erschöpft im Ziel und wird von seinem Teamgefährten Julian Schmid umsorgt. Der Kombinierer war lange im Führungstrio unterwegs, doch kurz vor dem Ziel musste Faißt abreisen und sogar noch einen Konkurrenten durchlassen. Platz vier am Ende.

Er ist die Nummer eins im Zweierbob: Francesco Friedrich gewinnt Gold.

Doch auch die Plätze zwei (Johannes Lochner) und drei (Christoph Hafer) gehen nach Deutschland.

Nach der überraschenden Silbermedaille 2018 sind die deutschen Eishockey-Herren bei den olympischen Winterspielen in Peking schon vor dem Viertelfinale ausgeschieden.

Meisterlich Tele Freisen rockt die Deutsche Meisterschaft

Fotokünstler aus dem Nordsaarland erfolgreich Triumph für Fotoclub Tele Freisen
