Video

SV Elversberg: Die Geschichte des Fußball-Klubs

Im Jahr 1907 wird der Verein "FC Germania Elversberg" gegründet. In Folge des ersten Weltkriegs löst sich der Verein 1914 auf und wird 1918 unter dem Namen "Sportvereinigung Elversberg VfB" wiedergegründet. Um 1925 wird ein Sportplatz südlich der Kaiserlinde gebaut. Hier findet der Verein seine sportliche Heimat. In diesen Jahren spielt der Verein in den unterklassigen Ligen A-Klasse, Kreisliga und Bezirksliga. Nach dem zweiten Weltkrieg erlauben die Besatzungsmächte 1945 den Zusammenschluss aller Elversberger Sportvereine: Die Sportgemeinde Elversberg entsteht.1952 kehrt der Verein zum alten Namen "Sportvereinigung Elversberg VfB 07" zurück. Bis 1980 spielt die SVE zwischen der Landesliga und Verbandsliga. In der Saison 1979/80 nimmt man zum ersten Mal am DFB-Pokal teil und scheitert in der zweiten Runde am SC Verl. In dieser Saison schafft man auch den Aufstieg in die drittklassige Oberliga Südwest. 1987 folgt nach sieben Jahren folgt der Abstieg und 1994 der erneute Aufstieg in die Oberliga. 1996 feiert man in Elversberg die Meisterschaft und steigt in die drittklassige Regionalliga West/Südwest auf. Bis 2008 spielt die SVE mit einer Saison Unterbrechung in der Regionalliga. Von da an spielt der Verein bis 2022 entweder in der nunmehr viertklassigen Regionalliga oder der 3. Liga. 2022 gelingt der erneute Aufstieg und Elversberg spielt aktuell in der 3. Liga.

In der ersten Saison gelingt dem Verein mit der Meisterschaft der direkte Durchmarsch in die 2. Bundesliga. Damit tritt der SV Elversberg in der Saison 2023/24 erstmals in der zweithöchsten Spielklasse an.

Meistgesehen
Videos aus dem Ressort