Fußball-Europameisterschaft 22 Saarländerin Lena Lattwein hofft auf Startelf-Einsatz gegen Finnland
London · Die Saarländerin Lena Lattwein hat bereits ein Tor bei der EM in England erzielt. Gegen Finnland hofft sie jetzt auf ihren nächsten Einsatz. Bundestrainerin Voss-Tecklenburg muss sich dagegen schonen.
Martina Voss-Tecklenburg muss zwei Tage vor dem abschließenden EM-Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen kürzertreten. Wegen einer Migräne fehlte die Bundestrainerin beim Training am Donnerstagvormittag in London-Brentford, beim Duell mit Finnland am Samstag (21 Uhr/ZDF und DAZN) in Milton Keynes soll sie nach der Schonung aber wieder einsatzbereit sein.

Diese 23 wollen Europas Thron besteigen
Die 54-Jährige hatte nach dem 2:0 gegen Spanien kurz körperliche Probleme, erzählte sie nun: „Tatsächlich war ich nach dem Spiel ein Moment bisschen down, da musste der Kreislauf wieder hoch.“ Das DFB-Team steht nach Siegen gegen Dänemark (4:0) und Spanien (2:0) als vorzeitiger Sieger der Gruppe B bereits im Viertelfinale (21. Juli).
In der Pressekonferenz am Donnerstag war Lena Lattwein aus Hüttigweiler. Die Saarländerin hatte gegen Dänemark nach ihrer Einwechslung getroffen und war gegen Spanien zur Halbzeit reingekommen. „Wir haben immer frischen Wind von der Bank reingebracht“, sagte die 22-Jährige. Einen Startelf-Einsatz gegen Finnland hält sie für „nicht unwahrscheinlich“. Lattwein dürfte erste Wahl als Ersatz für die gelbgesperrte Lena Oberdorf sein. Lattwein warnt vor den schnellen Kontern der Finninnen und erwartet „einen tiefstehenden Gegner. Wir wollen dominieren und werden wahrscheinlich mehr Ballbesitz haben.“
Die zentrale Mittelfeldspielerin vom VfL Wolfsburg gehört mit ihrem Studiengang und 1,0-Traumabi zu den besonders klugen Köpfen im EM-Kader. Ein Master in Wirtschaftsmathematik ist das Ziel der ehrgeizigen Lattwein, sie steckt schon mittendrin. In den Onlinekursen der Uni Mannheim geht es um Stochastik, Statistik, Finanzmathematik, Mikro- und Makroökonomik. „Ein sehr anspruchsvolles, zeitintensives Studium“, sagt Lattwein. Mitspielerin Oberdorf hält die Saarländerin daher für die perfekte Quizshow-Kandidatin. „Sie kann immer alle Fragen beantworten und würde vermutlich ohne Joker gewinnen. Sie ist auch ein Mathe-Genie.“