Nachfolger soll schon feststehen Laut „Bild“: FC Bayern trennt sich von Julian Nagelsmann
Der FC Bayern München ist derzeit nicht so erfolgreich wie in den vergangenen Jahren. Jetzt haben die Bayern-Bosse offenbar reagiert und Trainer Julian Nagelsmann entlassen. Ein möglicher Nachfolger wird schon gehandelt.
Der FC Bayern München soll mit sofortiger Wirkung Trainer Julian Nagelsmann entlassen haben. Das will die „Bild“-Zeitung erfahren haben. Bereits zuvor gab es entsprechende Gerüchte, dass die Amtszeit des 35-Jährigen in München bald enden könnte. Auch Transfermarkt-Experte und Sportjournalist Fabrizio Romano hatte am Donnerstag über eine Trennung zwischen dem FC Bayern und Julian Nagelsmann auf Twitter berichtet. Eine offizielle Bestätigung seitens des Vereins gibt es derzeit noch nicht.
Nagelsmann soll am Freitag vom FC Bayern informiert werden
Während die Bayern in der Champions League weiter vom Titel träumen könne, zeigen sie in der Bundesliga leichte Schwächen. Erstmals seit Jahren steht nach dem 25. Spieltag in der Bundesliga-Tabelle nicht der FC Bayern München (52 Punkte) an der Tabellenspitze, sondern Liga-Rivale Borussia Dortmund (53 Punkte). Zudem hatten die Bayern am Wochenende bei Bayer Leverkusen mit 1:2 verloren.

Die Bundesliga-Trainer des FC Bayern seit 1970
Laut „Sky“ wollen die Bayern-Bosse am Freitag Julian Nagelsmann über seine Entlassung informieren. Dieser dürfte bis dahin schon aus den Medien erfahren haben, dass er nicht länger Trainer des FC Bayern München sein wird. Die Mannschaft sei dagegen schon informiert, hieß es.
Julian Nagelsmann wechselte 2021 zum FC Bayern und erhielt dort einen Vertrag über fünf Jahre. Zuvor hatte der 34-Jährige als Trainer bei der TSG Hoffenheim und RasenBallsport Leipzig für Aufsehen gesorgt. Für Nagelsmann zahlten die Bayern an Leipzig sogar eine Ablöse von 25 Millionen Euro.

Diese Trainer saßen seit der Jahrtausendwende auf der Bank des 1. FC Saarbrücken
FC Bayern: Thomas Tuchel wird als Nachfolger gehandelt
Ein Favorit auf die Nachfolge auf der Trainerbank soll Thomas Tuchel sein. Der 49-Jährige ist derzeit vereinslos und war bis September 2022 Trainer beim FC Chelsea, mit denen er in der Saison 20/21 die Champions League gewann. Laut „Kicker“-Information hat es bereits Kontakt zwischen dem FC Bayern und Thomas Tuchel gegeben. Auch soll Tuchel seinen Vertrag am Freitag oder Samstag unterschreiben.
Sollte sich der Trainerwechsel bestätigen, steht für Thomas Tuchel direkt eine schwierige Aufgabe an. Am 1. April ist Borussia Dortmund in München zu Gast. Die Bayern stehen jetzt unter Druck, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu müssen. Bei einer Niederlage des FC Bayern kann sich der BVB an der Tabellenspitze weiter vom Rekordmeister absetzen.