Champions League Wolfsburgs Fußball-Frauen vor Einzug ins Finale London. Die Fußball-Frauen des VfL Wolfsburg haben beste Chancen auf den Einzug ins Champions-League-Finale. Von dpamehr
Frauen-Bundesliga Bayern-Frauen verpassen gegen Jena Sprung an die Spitze Düsseldorf. Die Fußballerinnen von Bayern München haben den Sprung an die Tabellen-Spitze der Frauen-Bundesliga verpasst. Von dpamehr
Bundestrainerin gesucht DFB in Gesprächen mit Voss-Tecklenburg Muri. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) befindet sich bei der Suche nach einem neuen Bundestrainer für die Frauen-Nationalmannschaft in Gesprächen mit Martina Voss-Tecklenburg. Das bestätigte der Schweizerische Fußballverband der Deutschen Presse-Agentur. Von dpamehr
Jones-Nachfolger „FAZ“: Hrubesch soll länger Frauen-Bundestrainer bleiben Frankfurt/Main. Horst Hrubesch soll die deutschen Fußballfrauen nach Angaben der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ bis zum Ende der WM-Qualifikation betreuen. Von dpamehr
DFB-Pokal VfL Wolfsburg und Bayern München bestreiten Frauenfinale Düsseldorf. Die favorisierten Bundesliga-Topteams VfL Wolfsburg und Bayern München bestreiten am 19. Mai (15.00 Uhr) in Köln das Finale im Frauenpokal des Deutschen Fußball-Bundes. Von dpamehr
Interims-Bundestrainer Nationalspielerin Popp wünscht sich Verbleib von Hrubesch Wolfsburg. Nationalspielerin Alexandra Popp wünscht sich einen längeren Verbleib von Interimstrainer Horst Hrubesch bei der Fußball-Nationalmannschaft. Von dpamehr
WM-Qualifikation DFB-Frauen vor „Finale“ auf Island - Hrubesch-Zukunft offen Domzale. Nach dem 4:0 in Slowenien am Dienstag steuern die deutschen Fußball-Frauen im Kampf um die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Frankreich auf ein Finale um den Gruppensieg gegen Island zu. Von Ulli Brünger, dpamehr
WM-Quali in Slowenien DFB-Frauen gewinnen auch zweites Spiel unter Hrubesch Domzale. Die deutschen Fußball-Frauen sind mit Interimstrainer Horst Hrubesch weiter auf Erfolgskurs. Drei Tage nach dem 4:0 gegen Tschechien setzte sich die DFB-Auswahl in der WM-Qualifikation auch in Slowenien verdient mit 4:0 (2:0) durch. Von Ulli Brünger, dpamehr
WM-Quali DFB-Frauen in Slowenien - letztes Spiel für Hrubesch? Domzale. Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft geht mit neuem Selbstvertrauen in das zweite Länderspiel mit Interimstrainer Horst Hrubesch. Von dpamehr
US-Spielführerin Carli Lloyd erzielt 100. Länderspieltor Houston. Als dritte noch aktive Fußballerin hat die Amerikanerin Carly Lloyd die Marke von 100 Länderspieltoren geknackt. Von dpamehr
WM-Qualifikation Hrubesch vor Abschied als Interimscoach der DFB-Frauen? Domzale. Nach seinem erfolgreichen Debüt will Horst Hrubesch seine Kurzzeit-Mission als Bundestrainer der deutschen Fußballfrauen mit dem zweiten Sieg abschließen. Von Ulli Brünger, dpamehr
Hrubesch-Einstand Jugendlich unbekümmert: Schüller leitet neue Frauen-Ära ein Halle. Das Debüt von Horst Hrubesch als Frauen-Auswahltrainer ist geglückt, auf dem Weg zur WM 2019 bleibt für seine Mannschaft jedoch noch jede Menge Arbeit. Von Gerald Fritsche, dpamehr
Vor Debüt als Frauen-Coach Hrubesch schließt Weiterbeschäftigung beim DFB ab 2019 aus Halle. Horst Hrubesch schließt ein weiteres Engagement beim Deutschen Fußball-Bund ab 2019 kategorisch aus. „Mein Vertrag läuft am 31. Dezember 2018 aus“, sagte der 66-Jährige der „Süddeutschen Zeitung“. Von dpamehr
WM-Qualifikation Horst Hrubesch gibt Debüt als Trainer der DFB-Frauen Leipzig. Der Trainer ist der Star. Beim WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen am Samstag in Halle an der Saale gegen Tschechien sind die Augen aller zunächst auf Horst Hrubesch gerichtet. Von dpamehr
Gruppe 5 WM-Qualifikation: Island zieht an DFB-Frauen vorbei Lendava. Mit ihrem 2:0 (2:0)-Auswärtssieg in Slowenien sind Islands Fußballfrauen in der WM-Qualifikationsgruppe 5 vom dritten Tabellenplatz mit zehn Punkten an die Spitze gesprungen und haben zumindest für einen Tag Deutschlands Fußballerinnen (9 Punkte) Von dpamehr
Vor WM-Qualifikationsspiel Lockerheit zurückgeholt: Hrubesch geht von sicherem Sieg aus Leipzig. Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch ist überzeugt davon, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen das WM-Qualifikationsspiel gegen Tschechien am Samstag (16.15 Uhr) in Halle/Saale nicht nur gewinnt, sondern auch spielerisch Von Gerald Fritsche, dpamehr
Lösung bis Mitte Mai? Suche nach Frauen-Bundestrainer: Wer folgt auf Hrubesch? Leipzig. Ralf Kellermann, Martina Voss-Tecklenburg oder jemand ganz anderes? Vielleicht sogar Horst Hrubesch? Die Frage, wer ab Mai Cheftrainer der Frauenfußball-Nationalmannschaft wird, kann auch einen Monat nach der Trennung von Steffi Jones noch niemand Von Gerald Fritsche, dpamehr
WM-Quali Kapitel Hrubesch beginnt: DFB-Frauen trainieren in Leipzig Leipzig. DFB-Präsident Reinhard Grindel ist überzeugt vom Interims-Bundestrainer der Frauen-Fußball-Nationalmannschaft, Horst Hrubesch. „Er ist ein Pfundskerl“, sagte er. „Die Damen sind super-begeistert.“ Von Gerald Fritsche, dpamehr
Frauen-Fußball-Bundesliga Führungs-Trio im Gleichmarsch - Duisburg mit Überraschung Düsseldorf. Der VfL Wolfsburg hat in der Frauenfußball-Bundesliga die Tabellenspitze verteidigt, aber auch die Verfolger punkteten erneut dreifach. Von dpamehr
Nach 1:1 bei Slavia Prag Wolfsburg erreicht Champions-League-Halbfinale Prag. Die Fußball-Frauen des VfL Wolfsburg haben das Halbfinale in der Champions League erreicht. Von dpamehr
Frank Wormuth DFB-Chefausbilder lehnte Frauen-Bundestrainerjob ab Frankfurt/Main. Der scheidende DFB-Chefausbilder Frank Wormuth hat das Angebot des Deutschen Fußball-Bundes abgelehnt, Bundestrainer Frauen-Nationalmannschaft zu werden. Von dpamehr
Frauen-Nationalmannschaft Interimscoach Hrubesch ohne Neulinge in WM-Qualifikation Frankfurt/Main. Ohne Neulinge, dafür mit drei Rückkehrerinnen geht die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft in die WM-Qualifikationsspiele am 7. April gegen Tschechien und am 10. April in Slowenien. Von dpamehr
Dritter Zugang FC Bayern holt Fußball-Nationalspielerin Hendrich München. Die Fußballerinnen des FC Bayern haben ihren dritten Zugang für die kommende Saison verpflichtet. Wie der Bundesligist aus München am Montag mitteilte, kommt Nationalspielerin Kathrin Hendrich vom 1. FFC Frankfurt. Von dpamehr
Frauen-Fußball-Bundesliga Wolfsburger Serie hält an - Freiburgerinnen in Torlaune Düsseldorf. Mit dem neunten Pflichtspielsieg in Serie haben die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg die Tabellenführung in der Bundesliga verteidigt. Von dpamehr
Siegtreffer durch Däbritz FC Bayern setzt Heimserie fort - 1:0 gegen Hoffenheim München. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben ihre Siegesserie im heimischen Stadion fortgesetzt. Der Tabellenzweite der Bundesliga gewann mit 1:0 (1:0) gegen die TSG 1899 Hoffenheim und feierte den siebten Heimerfolg in Serie. Von dpamehr
FIFA-Ranking DFB-Frauen rutschen in der Weltrangliste auf Platz drei Düsseldorf. Die deutschen Fußball-Frauen sind nach ihrem enttäuschenden Abschneiden beim SheBelieves Cup in der Weltrangliste auf den dritten Platz abgerutscht, teilte der Weltverband FIFA am 23. März mit. Von dpamehr
Frauenfußball Die nächste Rasselbande, die Spaß macht Sandhausen. Die neuformierte deutsche Frauen-Auswahl begeistert beim 3:1 im EM-Test gegen Brasilien. Nur im Abschluss haperte es noch. Eine Torwart-Diskussion gibt es nach dem Patzer von Almut Schult nicht, sagte Bundestrainerin Steffi Jones. mehr
Frauenfußball Deutsche Fußballerinnen besiegen Brasilien mit 3:1 Sandhausen. Sandhausen (sid) Die deutschen Fußballerinnen haben trotz eines Aussetzers von Torhüterin Almuth Schult eine erfolgreiche Generalprobe für die EM gefeiert. 13 Tage vor Turnierbeginn schöpften die Olympiasiegerinnen mit einem 3:1 (1:0) gegen Brasilien mehr
Frauenfußball Deutsche Frauen testen heute gegen Brasilien sandhausen. () Bundestrainerin Steffi Jones betrachtet das Test-Länderspiel gegen Brasilien heute (17.45 Uhr/ARD) als entscheidenden Test für ihre Mannschaft kurz vor Beginn der Frauenfußball-EM. „Wir wollen so spielen, wie wir gegen Schweden (zum EM-Auftakt, mehr
Frauenfußball-EM Deutsche Frauen müssen bei EM auf Popp verzichten Kamen. Kamen (dpa) 16 Tage vor dem Start der Mission Titelverteidigung bei der Fußball-EM muss Bundestrainerin Steffi Jones einen Rückschlag verkraften. Torjägerin Alexandra Popp fällt für die EM vom 16. Juli bis 6. August in den Niederlanden aus. Die mehr
Frauenfußball Popp verletzt sich und bangt um EM-Teilnahme Frankfurt. () Die EM-Teilnahme von Fußball-Nationalspielerin Alexandra Popp steht auf der Kippe. Die Offensivspielerin vom deutschen Meister VfL Wolfsburg hat im Training der deutschen Auswahl eine Außenbandverletzung im linken Knie erlitten. Eine Untersuchung mehr
Frauenfußball Kein Gang vor das Ständige Schiedsgericht Saarbrücken. Saarbrücken (fu) Der FK Pirmasens wehrt sich nicht weiter gegen den Abstieg aus der Fußball-Regionalliga Südwest. Er verzichtet auf einen Gang zum Ständigen Schiedsgericht nach Frankfurt. Gremien der Regionalliga hatten eine Beschwerde der Pfälzer mehr
Frauenfußball Deutsche Fußballerinnen starten in EM-Vorbereitung Harsewinkel. () In der berühmten Klosterpforte soll der Glaube an den neunten EM-Triumph wachsen: Mit dem ersten Trainingslager im beschaulichen Ostwestfalen begann gestern für 29 deutsche Fußballerinnen und Bundestrainerin Steffi Jones die Vorbereitung auf die mehr
Frauenfußball Lattweins Weg führt direkt in die 1. Liga Saarbrücken. Für den FCS erzielte Lena Lattwein seit ihrem Wechsel im Winter in zehn Spielen sechs Tore. Jetzt geht sie in die 1. Liga nach Hoffenheim. mehr
Sieg gegen Essen Wolfsburger Fußball-Frauen vor Meisterschaft Düsseldorf (dpa) - Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg sind in der Bundesliga weiter klar auf Titelkurs. Mit dem 2:1-Erfolg gegen die SGS Essen hat das Team von Trainer Ralf Kellermann die Tabellenführung gefestigt. Von dpamehr
Weltmeisterin Krahn beendet Karriere Leverkusen (dpa) - Welt- und Europameisterin Annike Krahn beendet nach dieser Saison ihre Karriere. „Schicht im Schacht: Am Saisonende ist Schluss“, verbreitete die 31-Jährige über Twitter. Von dpamehr
Wolfsburger Fußball-Frauen vor drittem Meistertitel Düsseldorf (dpa) - Die Fußball-Frauen des VfL Wolfsburg können am 20. Bundesliga-Spieltag vorzeitig die deutsche Meisterschaft perfekt machen. Das würde dem Tabellenführer aus Niedersachsen mit einem Heimsieg an diesem Mittwoch (18.00 Uhr) gegen die SGS Essen gelingen. Von dpamehr
DFB-Frauen mit machbaren Aufgaben in Quali-Runde Nyon. Die deutschen Fußball-Frauen haben in der Qualifikationsrunde zur WM 2019 in Frankreich machbare Aufgaben vor sich. Die DFB-Mannschaft trifft in der Gruppe 5 als topgesetztes Team auf Island, Tschechien, Slowenien und die Färöer-Inseln, wie die mehr
DFB-Frauen mit machbaren Aufgaben in Quali-Runde Nyon (dpa). Die deutschen Fußball-Frauen haben in der Qualifikationsrunde zur WM 2019 in Frankreich machbare Aufgaben vor sich. Die DFB-Mannschaft trifft in der Gruppe 5 als topgesetztes Team auf Island, Tschechien, Slowenien und die Färöer-Inseln, wie die mehr
VfL Wolfsburg und SC Sand im Pokalfinale Freiburg. Titelverteidiger VfL Wolfsburg trifft im Finale des DFB-Pokals wie in der vergangenen Saison auf den SC Sand. Der Tabellenführer der Frauen-Fußball-Bundesliga drehte einen Rückstand und bezwang den SC Freiburg nach Verlängerung 2:1 (1:1, 0:1). mehr
Cheftrainerin Inka Grings verlässt den MSV Duisburg Duisburg. Cheftrainerin Inka Grings verlässt den Frauenfußball-Bundesligisten MSV Duisburg zum Saisonende, teilte der Club mit. mehr
DFB-Frauen belohnen sich spät: 2:1-Sieg gegen Kanada Erfurt. Die deutschen Fußball-Frauen haben bis zur Europameisterschaft noch jede Menge Arbeit. Im letzten Testspiel vor der unmittelbaren Vorbereitung kam die Auswahl von Bundestrainerin Steffi Jones in Erfurt zu einem glücklichen 2:1 (1:1) gegen Kanada. Von Gerald Fritsche, dpamehr
Starspielerin Sinclair möchte Nummer eins der Welt werden Erfurt. Christine Sinclair gehört zu den Top-Stars der Frauenfußball-Szene. Und möchte das möglichst lange noch bleiben. Am Sonntag will das die 33-jährige Kanadierin unterstreichen, wenn sie mit ihrem Team in Erfurt auf Olympiasieger Deutschland trifft. Von Rainer Hennies, dpamehr
Kellermann hört als Coach der Wolfsburger Fußballfrauen auf Wolfsburg. Ralf Kellermann hört am Ende der Saison nach neun Jahren als Chefcoach beim Frauenfußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg auf. mehr
RB Leipzig will auch mit Frauen-Team in die Bundesliga Leipzig. RB Leipzig peilt nun auch mit seiner Frauen-Mannschaft die höchste deutsche Fußball-Klasse an. „Wir wollen in die erste Liga und werden die Infrastruktur schaffen“, kündigte der Vereins-Vorstandsvorsitzende Oliver Mintzlaff nach einer mehr
Bundestrainerin Jones will neben Erfolg auch Transparenz Frankfurt/Main (dpa). Kommunikation ist ihr wichtig und die Bundesliga freut es. Den Fußball will die neue Bundestrainerin Steffi Jones indes nicht neu erfinden. Ein Ziel und ein Motto hat sie sofort ausgeben. Von Susan Dobias, dpamehr