Schlafen statt schwitzen im Dachgeschoss

Mit Sonnenschutzprodukten je nach individueller Anforderung ideale Lichtbedingungen schaffen

Endlich ist der Winter vorbei: Die Tage werden länger und die Sonne lässt sich häufiger blicken. Doch auch wenn wir uns über ein deutliches Mehr an Tageslicht und Sonnenschein freuen, so gibt es auch Momente, in denen zu viel Helligkeit und blendende Sonnenstrahlen lästig sein können.

Zum Beispiel beim Mittagsschlaf, Fernsehen oder Arbeiten am PC. Doch das muss nicht sein, denn selbst im besonders hellen Dachgeschoss gibt es Möglichkeiten, den Lichteinfall mit Sonnenschutz je nach Bedarf zu regulieren. Zusätzlich kann innen liegender Sonnenschutz ungewollte Einblicke verhindern, Räume komplett verdunkeln und dekorative Akzente setzen.

Wichtig ist, die je nach Raum und Anforderung richtige Lösung zu wählen. Wer Räume im Dachgeschoss in erster Linie zum Schlafen nutzt, sollte ein Verdunkelungs-Rollo oder Wabenplissee wählen. Wenn es im Frühjahr wieder später dunkel wird, helfen diese beiden Optionen vor allem Kindern dabei, zur gewohnten Zeit einzuschlafen. Auch möchte nicht jeder von den ersten Sonnenstrahlen aus dem Schlaf geholt werden und der Mittagsschlaf ist in einem abgedunkelten Raum ebenfalls erholsamer. Verdunkelungs-Rollos und Wabenplissees verbessern zudem die Wärmedämmung. Dank alubeschichteter Rückseite oder Waben schützen sie, wenn sie geschlossen sind, vor Wärmeverlust.

Sichtschutz-Rollos eignen sich für Räume wie Wohn- und Arbeitszimmer, die man nicht vollständig abdunkeln will. Dank ihnen hat niemand Einblick in die privaten Räume und zudem mildern sie blendendes Sonnenlicht so ab, dass eine behagliche Lichtstimmung entsteht. Durch Führungsschienen sind sie am Dachfenster stufenlos positionierbar. Dies gilt auch für Plissees, die sich zudem frei nach oben und unten am Fenster verschieben lassen. Sie mindern die Tageslichtintensität ab und schaffen so eine ganz eigene Lichtstimmung zum Wohlfühlen.

Das Spiel von Licht und Schatten bringt eine einzigartige Atmosphäre in das Dachgeschoss. Wer dies besonders reizvoll findet, sollte sein Fenster mit einer Jalousie ausrüsten, denn mit deren horizontalen Lamellen lässt sich die Durchlässigkeit des Lichtes variabel regulieren. Die Produkte sind auch kombinierbar: Neben einem Verdunkelungs-Rollo kann beispielsweise ein Plissee oder Sichtschutz-Rollo angebracht werden.

Besonders komfortabel ist die oft mit enthaltene elektrische Bedienung. Fachhändler der Region stehen mit Rat und Tat bei der Auswahl des richtigen Sonnenschutzes bereit.

Velux/red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort