Saxofon-Jazz trifft auf Hochofen-Kulisse
Völklingen · Bob-Dylan- und Beatles-Klassiker, intoniert von vier Bass-Saxofonen? Mit dem Konzert eines außergewöhnlichen Quartetts startet heute der Völklinger Hütten-Jazz auf dem Zimmerplatz des Weltkulturerbes. Die Formation Deep Schrott um den Saxofonisten und Saarbrücker Hochschul-Dozenten Wollie Kaiser macht den Auftakt zu der Open-Air-Konzertreihe, die in diesem Sommer in Anlehnung an die im September beginnende Weltkulturerbe-Ausstellung „Generation Pop“ Grenzbereiche von Jazz und Pop auslotet.
Bis zum 30. August stehen jeden Freitag, ab 18 Uhr, Künstler aus Deutschland oder der Großregion auf der Bühne: Während die Stuttgarter Soul-Jazz-Band Dada (19. Juli) und das Thomas Siffling Trio (26. Juli) einen eher gediegenen Jazz-Sound pflegen, lässt es die Luxemburger Benoît Martiny Band mit ihrer Mischung aus Garage Rock und Jazz krachen. Modern Jazz bietet am 9. August das Frankfurt Jazz Trio mit Gast-Trompeter Ralf Hesse und am 23. August das Quartett des Mannheimer Pianisten Daniel Prandl.
Bereits in der Woche zuvor, am 16. August, präsentieren Schlagzeuger Dirik Schilgen und seine JazzGrooves ihre lässige Mischung aus Jazz, Soul und Latin. Zum Abschluss am 30. August schließlich stellt die Sängerin Eva Mayerhöfer mit ihrer Band das aktuelle Album "Lofty Ground" vor. Zu allen Konzerten ist der Eintritt frei.
voelklinger-huette.org