Jubiläum in Rilchingen Hanweiler Beim Wein war klar, dass die Saarländer „etwas draufhaben“: Festakt zu zehn Jahren Saarland Therme
Rilchingen-Hanweiler · Zehn Jahre Saarland Therme waren am Freitag ein Grund, zweierlei zu feiern: die Entscheidung der öffentlichen Hand, hier viel zu investieren – und den Willen eines Unternehmers, das Vorhaben zum Leuchtturmprojekt zu machen.

Chef Andreas Schauer und Ministerpräsidentin Anke Rehlinger blicken von der Saarland-Therme aus in die schöne Umgebung der Anlage.
Foto: Heiko LehmannZehn Jahre gibt es jetzt die Saarland Therme: Das war für den Eigentümer Andreas Schauer Grund genug, die wichtigsten Menschen von damals und heute für Freitag zum Festakt einzuladen. Und er erzählte, wie alles anfing, sagte, er sei skeptisch gewesen, als ihn die Projektgesellschaft Thermalbad im Jahr 2005 anrief. Sie fragte, ob er mit seinem Unternehmen eine Saarland-Therme realisieren könne. Schauer hatte von der Gemeinde Kleinblittersdorf und ihrem Ortsteil Rilchingen-Hanweiler noch nie gehört. Er lud eine Delegation aus der Projektgesellschaft und Vertretern der Gemeinde Kleinblittersdorf in eines seiner damals neun Thermalbäder nach Bergisch Gladbach ein.