Wissenstest über Europa
Weiskirchen. Im Rahmen des Commenius-Projektes und der Schulpartnerschaft waren 24 Schüler der Klassenstufe 6 der Eichenlaubschule Weiskirchen zu Gast bei ihren gleichaltrigen Partnerschülern der École Primaire in Erpeldange bei Diekirch. In dieser herrlichen Frühlingswoche hatten sich die Lehrer Yves Desbordes und Pitt Delles ein besonders Programm ausgedacht
Weiskirchen. Im Rahmen des Commenius-Projektes und der Schulpartnerschaft waren 24 Schüler der Klassenstufe 6 der Eichenlaubschule Weiskirchen zu Gast bei ihren gleichaltrigen Partnerschülern der École Primaire in Erpeldange bei Diekirch.In dieser herrlichen Frühlingswoche hatten sich die Lehrer Yves Desbordes und Pitt Delles ein besonders Programm ausgedacht. Bei einem Wissenstest über Europa und aktuelle Weltprobleme wurden die Schüler Lisa Lesch, Celine Fett, May Scheidweiler, Joshua Wollenweber, Pierrick Garin, Lea Bernardy, Jana Koch und Lexy Wallers als Sieger ermittelt. Die restliche Zeit war ausgefüllt mit sportlichen Aktivitäten.
Höhepunkt der Begegnungstage war jedoch eine Fahrt zur Großmolkerei Luxlait bei Mersch. Diese Anlage wurde erst kürzlich in Betrieb genommen und gilt als größte und leistungsfähigste Europas. Mittels 3D-Kino wurden Einblicke in die historische und aktuelle Welt der Milch- und Käseherstellung vermittelt.
Nach der Besichtigung der Produktionsanlagen konnten den jungen Besuchern in einer interaktiven Erlebniswelt mit sportlichen Aktionen die Themen Landwirtschaft, Gesundheit, Aktiv sein und Lebensmittel näher gebracht werden. Das Vitarium bietet dazu einzigartige Möglichkeiten, die Welt der Milch in all ihren Facetten kennen zu lernen. Zum Schluss konnten alle die köstlichen Milchprodukte probieren.
Am Samstagmorgen fiel den Schülern der Abschied von den Partnerschülern schwer. Alle freuen sich jedoch jetzt schon auf den Gegenbesuch in Weiskirchen am Ende des Schuljahres. red