Wilder Westen am Bostalsee

Bostalsee · Indianer tanzen ums Lagerfeuer, Trapper hängen Felle zum Trocknen auf, und nebenan wacht die Armee darüber, dass alles friedlich bleibt – das neunte Indianer-Powwow am Bostalsee vom 16. bis 18. August zeigt sich bunt und facettenreich.

 Indianer geben Einblicke in eine ihrer Zeremonien. Fotos: gog

Indianer geben Einblicke in eine ihrer Zeremonien. Fotos: gog

Es hat sich in der Westernszene herumgesprochen, dass das Gelände direkt am Strandbad am Bostalsee allerbeste Voraussetzungen für ein Lager bietet. Ganze Westernclubs haben sich für das Powwow am See angekündigt. So reisen die Plains Indians aus Steinbourgh/Frankreich an, die Texas Rangers aus Philippsburg/Baden, die Freien Wölfe aus Wölfersheim/Hessen, Lacol Wicohan aus Trier, der Texas-Club aus Weinheim/Rheinland-Pfalz und die Texas Rangers aus Pirmasens.

Am Bostalsee entsteht vom 16. bis 18. August ein Camp mit etwa 50 Indianertipis, 80 Lodges und zugehörigem Equipment. So stehen historische Kanonen am See, die mittags und abends zum Böllerschießen angerollt werden. Auch Planwagen und Kanus kommen zum Einsatz.

Los geht es am Freitag, 16. August. Ab 16 Uhr kann das Lager besichtigt werden. Ab 19 Uhr sorgt die Countryband Long Road aus Pirmasens für Western-Rhythmen. Die Plains Indians vom Stamm der Sioux zeigen später einige traditionelle Indianertänze. Erstmals dabei sind die vier Reiterinnen von Apothéose. Sie vollführen gegen 20.30 Uhr auf dem Rücken ihrer Pferde waghalsige Kunststücke.

Samstags und sonntags beginnt das Fest mit Westernmarkt, vielen Attraktionen und weiteren Reitershows schon um 12 Uhr. Am Samstagabend ab 19 Uhr ist Countrymusik mit Lunch Box angesagt.

Auch für den Wild-West-Nachwuchs wird einiges geboten: Am Sonntag um 15 Uhr verraten Häuptling Wilder Büffel und Medizinfrau Gute Sonne ihre zauberhaften Indianergeheimnisse. Überall ist Mitmachen angesagt. Etwa beim Bogenschießen oder in der großen Kreativwerkstatt, wo man Stirnbänder, Amulette oder Ketten basteln kann.

Tageskarten für Kinder ab sechs Jahren kosten vier Euro, für Erwachsene fünf Euro. Drei-Tage-Tickets: acht Euro für Kinder, zehn Euro für Erwachsene.

indianer-powwow.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort