Weniger Spender beim Roten Kreuz in Freisen
Freisen. Bereits zum 81. Mal hat der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes Freisen einen Blutspendetermin organisiert. Seit 1982 kamen insgesamt 7 335 Spender, die in 26 Jahren insgesamt 3667,5 Liter Blut spendeten. Beim 81. Blutspendetermin in der Erweiterten Realschule in Freisen waren diesmal nur 87 Spender gekommen , darunter nur ein Erstspender
Freisen. Bereits zum 81. Mal hat der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes Freisen einen Blutspendetermin organisiert. Seit 1982 kamen insgesamt 7 335 Spender, die in 26 Jahren insgesamt 3667,5 Liter Blut spendeten. Beim 81. Blutspendetermin in der Erweiterten Realschule in Freisen waren diesmal nur 87 Spender gekommen , darunter nur ein Erstspender. Sabine Böhme, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit von der Blutspendezentrale Bad Kreuznach, erklärte dazu, dass derzeit eine Viruserkrankung in unserer Region grassiere, die für die geringere Spenderzahl verantwortlich sei. Rüdiger Staudte, seit 1993 Vorsitzender des DRK Freisen, sprach von einem leichten Rückgang der Spendebereitschaft in den letzten Jahren. In den 80er Jahren seien pro Spendetermin zwischen 120 bis 140 Spender gekommen, heute seien es noch 90 bis 110 Spender. Staudte lobte den Einsatz der 25 freiwilligen Helferinnen des DRK Freisen, die sich um das Wohlergehen der Spender bemühten. Immer dabei sind Küchenleiterin Karola Eisenhauer, Sozialleiterin Monika Eisenhut, Beate Staudte, Schatzmeisterin Christa Keller, Marie Helen Scheer, Mariette Werth, Agnes Becker und Walburga Alles. An diesem Tag wurden vier Mehrfachspender geehrt. Martin Klein wurde für 60 Spenden geehrt. Pastor Otmar Mentgen, seit 21 Jahren Pfarrer der katholischen Pfarrgemeinde Freisen, wurde für 40 Spenden geehrt. Für 25 Blutspenden wurde Marie Therese Schumacher und für zehn Spenden Ingo Alles geehrt. Die DRK Bereitschaft III bietet einen Sanitätslehrgang im DRK-Heim in Freisen an. Beginn ist am Freitag, 4. April, 18.30 Uhr. kp
Auf einen BlickDer DRK-Vorstand: Vorsitzender ist Rüdiger Staudte, Stellvertreterin Claudia Stoll, Kassiererin Christa Keller, Schriftführerin Beate Staudte, Zugführerin Katja Scheer, Materialwart Arnold Keller, Partnerschaftsbeauftragte und Pressesprecherin Svenja Recho, Vereinsarzt Marco Werth, Beisitzerin Karola Eisenhauer und Sozialleiterin Monika Eisenhut. kp