So vielseitig kann der Gesichtsschmuck sein Welttag des Bartes









George Clooney mit Dreitagebart und in Begleitung seiner Frau, der Juristin Amal Clooney.

ZZ Top ohne Bärte? Schwer vorstellbar.
Auch der Naturwissenschaftler und Evolutionstheoretiker Charles Darwin trug Bart.
Die Koteletten am Kinn zusammengewachsen, der Oberlippenbart abrasiert. So trug Abraham Lincoln seinen Bart, weshalb dieser Stil auch Lincoln-Bart genannt wird.

Tom Selleck alias „Magnum“ mit seinem markanten Schnurrbart

Der Revolutionär und kubanische Nationalheld Che Guevara wurde zu einer weltweiten Ikone – mit Bart.
Leonardo Da Vinci (1452 bis 1519)

Karl Marx, berühmter Sohn der Stadt Trier, mit wallendem Haupt-und Gesichtshaar

Conchita Wurst, Gewinnerin des Eurovision Song Contest 2014

Motörhead-Frontmann Lemmy Kilmister starb 2ß15 im Alter von 70 Jahren. Musik und Bart dürften unvergessen bleiben.

Albert Einstein, Genie mit exzentrischem Äußerem
Oktoberfest Homburger Wiesn 2023 gestartet – Bilder der Eröffnung
