Wehr von Homburg-Mitte hatte 2012 mit 80 Bränden zu kämpfen

Homburg. Die Vielzahl der Einsätze, die damit verbundenen Anforderungen und die drohenden Gefahren zeigten es beim Nikolausabend des Feuerwehr-Löschbezirks Mitte ein weiteres Mal: der Dienst zum Schutz der Bürger, der Betriebe und des Eigentums aller kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.Dies um so mehr, weil er ehrenamtlich erbracht wird

 Beförderungen und Ehrungen gab es beim traditionellen Nikolausabend des Feuerwehr-Löschbezirks Homburg-Mitte. Die Beförderungen nahm OB Karlheinz Schöner (Mitte) vor, die Ehrung langjähriger Wehrleute übernahm Kreisbrandinspekteur Uwe Wagner (Zweiter von links). Foto: Michael Schneider

Beförderungen und Ehrungen gab es beim traditionellen Nikolausabend des Feuerwehr-Löschbezirks Homburg-Mitte. Die Beförderungen nahm OB Karlheinz Schöner (Mitte) vor, die Ehrung langjähriger Wehrleute übernahm Kreisbrandinspekteur Uwe Wagner (Zweiter von links). Foto: Michael Schneider

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort