Volles Engagement für die Jugend

Gersweiler. "Wir hatten ungemein viele Nennungen. Vor allem die am Turniertag selbst waren enorm

Gersweiler. "Wir hatten ungemein viele Nennungen. Vor allem die am Turniertag selbst waren enorm. So sind bei den Reiterwettbewerben aus zwölf genannten Reitern insgesamt 45 und damit aus zwei geplanten Abteilungen sieben geworden", kommentierte Meldestellenleiter Michael Geßner den Reitertag, den die ortsansässige RSA im Haferfeld Saarbrücken auf der Gersweiler Reitanlage von Familie Roth veranstaltete. Da die RSA wie auch die gastgebende Familie Roth nicht nur die eigene Jugend fördern will, waren beim Reitertag alle Vereine willkommen. Dabei hat der Gastgeber derzeit so viele Reitschüler im Schulbetrieb, dass er allein für seine Kids einen eigenen Reitertag ausschreiben könnte - zumindest die Führzügelklassen und die Reiterwettbewerbe wären gut besetzt. Seit mittlerweile 15 Jahren richtet die RSA schon Turniere auf der Roth'schen Privatanlage aus. "Bis vor einigen Jahren fanden noch Prüfungen bis zur Klasse M statt. Dann hat Reitlehrerin Carina Rupp den Schulbetrieb ausgebaut, und der Verein wollte der hohen Zahl an jugendlichen Mitgliedern sinnvoll Rechnung tragen. Daher haben wir uns entschieden, die Kids in den Vordergrund zu stellen und nur noch ein Jugendturnier zu veranstalten", erläutert der Vereinsvorsitzende Hermann-Josef Meyers. Neben dem Reitertag, an dem die Kinder ohne Leistungsdruck, dafür aber mit viel Spaß erste Turnierluft schnuppern können, werden in Gersweiler auch Ferien-Reitkurse mit Rahmenprogramm angeboten. Meyers: "Da sind dann nicht nur bekannte Gesichter dabei. Denn jedes Mal kommen aus dem Stadtgebiet neue Kinder und Jugendliche dazu, die als Reitschüler und Vereinsmitglied bleiben." Eine Weihnachtsfeier mit Vorführungen steht ebenfalls jedes Jahr auf dem Programm. "Dank des florierenden Schulbetriebs mit seinen Longen-, Reit-, Dressur- und Springstunden ist unsere Mitgliederzahl in den letzten zwei Jahren von 30 auf 110 Mitglieder angestiegen", sagt der Vorsitzende stolz. Auf der Anlage, die 35 Boxen mit Koppeln umfasst, sind die Bedingungen für Reitschüler wie Pferdebesitzer ideal. "Es gibt eine Halle, eine Führmaschine, einen Außen- und einen Longierplatz und schöne Reitwege im Stadtwald", so Meyers über die Vorzüge. hch "Wir haben uns entschieden, die Kids in den Vordergrund zu stellen."Hermann-Josef Meyers

Auf einen BlickReitertag der RSA im Haferfeld in Saarbrücken, Auswahlergebnisse (Sieger): Führzügelklasse: 1. Abteilung: Lars Blum, RSA im Haferfeld Saarbrücken; Reiterwettbewerb, 3. Abteilung: Vanessa Basters, RV Spiesen; Dressurwettbewerb der Klasse E: Julia Palm, RSV Völklingen; Caprilli-Test: Sarah Franz, RFV Illtal; Stilspringwettbewerb der Klasse E: Jule Feld, TGS Primsmühle; Springprüfung der Klasse A mit Stechen: Kyra Gehrlein, RV Neunkirchen. hch

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort