Viertklässler erhalten Einblick in die neue Schule
Saarlouis. Schnuppern am Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten heißt es am Infotag für Viertklässler und ihre Eltern am Samstag, 2. Februar. Von 8.30 bis 13 Uhr besteht die Möglichkeit, den Unterricht in den Klassenstufen fünf und sechs zu besuchen. Während der Schnupperstunden werden die jüngeren Geschwister von Sport- und Spieleteams betreut. Um 9
Saarlouis. Schnuppern am Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten heißt es am Infotag für Viertklässler und ihre Eltern am Samstag, 2. Februar. Von 8.30 bis 13 Uhr besteht die Möglichkeit, den Unterricht in den Klassenstufen fünf und sechs zu besuchen. Während der Schnupperstunden werden die jüngeren Geschwister von Sport- und Spieleteams betreut. Um 9.45 Uhr informiert die Schulleiterin in der Aula über das Bildungsangebot der Schule und den im vergangenen Jahr neu eingeführten Sprachenzweig "Latein plus Englisch". Danach, um 10.45 Uhr, über den Ganztagsbereich des SGS, der sowohl Ganztagsklassen bis Klasse sieben als auch die herkömmliche Nachmittagsbetreuung umfasst.Einblick in das vielfältige Angebot der Schule erhält man auf dem Infomarkt in der Pausenhalle. Vorführungen von Schulklassen und Arbeitsgemeinschaften wie der Bienen-AG oder der Artistik-AG geben Gelegenheit zum Mitmachen. Die Palette reicht von römischen Speisen, chemischen und physikalischen Zaubereien bis hin zu musikalischen und künstlerischen Darbietungen. Auch sportlich können sich die Kinder betätigen.
Der Ganztagesbereich orientiert sich mit den Ganztagesklassen, die das SGS als einziges Gymnasium im Kreis anbietet, an den aktuellen familiären und pädagogischen Erfordernissen. Das Modell der Ganztagsklassen umfasst Unterricht, Förderung, Hausaufgaben und vielfältige Aktivitäten. Statt der üblichen sechs Stunden Vormittagsunterricht gibt es eine kindgerechte Mischung aus Unterrichts-, Aufgaben- und Ruhezeiten.
Der Infotag endet gegen 12.30 Uhr. Die Anmeldung findet vom 20. bis 26. Februar ab acht Uhr statt. Individuelle Beratungstermine können über das Sekretariat, Telefon (0 68 31) 4 29 85, vereinbart werden. red/kü
sgs-saar.de