Verkehrsminister Peter Ramsauer will Wunschkennzeichen freigeben. Unterstützen Sie diesen Vorschlag?
Frage der woche · Saarbrücken. Städte und Gemeinden sollen ihre Kfz-Kennzeichen künftig frei wählen dürfen. Wie die "Westfälische Rundschau" berichtet, will Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) neben der Wiedereinführung von Altkennzeichen auch die Einführung völlig neuer Kennzeichen ermöglichen. Das bestätigte sein Ministerium der Zeitung
Saarbrücken. Städte und Gemeinden sollen ihre Kfz-Kennzeichen künftig frei wählen dürfen. Wie die "Westfälische Rundschau" berichtet, will Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) neben der Wiedereinführung von Altkennzeichen auch die Einführung völlig neuer Kennzeichen ermöglichen. Das bestätigte sein Ministerium der Zeitung. Ramsauer wolle auf Bürgerwünsche eingehen, sagte ein Ministeriumssprecher. Das Nummernschild könne so zu einer "lokalpatriotischen" Botschaft werden. Der Minister schreibe den Kfz-Buchstaben große emotionale Bedeutung zu. Kritiker befürchten mit der Freigabe der Kennzeichnung jedoch ein unüberschaubares Durcheinander. Sagen Sie uns Ihre Meinung: Finden Sie, dass die bisherige Kennzeichen-Regelung aufgehoben werden sollte? dpa/redStimmen Sie für JA unter der Telefonnummer (01379) 37 11 35-1 oder für NEIN unter (01379) 37 11 35-0. Die Telefone sind bis Donnerstag, 30. August, 24 Uhr, geschaltet. Ein Anruf kostet 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen. Ebenso können Sie uns online unter www.saarbruecker-zeitung.de/abstimmung Ihre Meinung mitteilen.