Unvergessene Tage beim Skifahren in Südtirol

Freisen. Schüler der Erweiterten Realschule Freisen waren in Richtung Italien unterwegs, um im kleinen Örtchen Mühlbach in Südtirol das Skifahren zu lernen. Insgesamt 43 Schüler ließen sich mit ihren Lehrern und Betreuern auf das Abenteuer ein

 Die Ski-Reisegruppe der Erweiterten Realschule Freisen. Foto: SZ/Schule

Die Ski-Reisegruppe der Erweiterten Realschule Freisen. Foto: SZ/Schule

Freisen. Schüler der Erweiterten Realschule Freisen waren in Richtung Italien unterwegs, um im kleinen Örtchen Mühlbach in Südtirol das Skifahren zu lernen. Insgesamt 43 Schüler ließen sich mit ihren Lehrern und Betreuern auf das Abenteuer ein. Die Vorfreude der Schüler war so groß, dass sie sich eigens Pullover mit der Aufschrift "ERS Freisen - Skifreizeit 2010" anfertigen ließen. Jeden Morgen nach dem gemeinsamen Frühstück ging es mit dem Bus hoch ins Skigebiet Jochtal. Nach den ersten Kontakten mit dem neuen Element Schnee konnten die meisten Achtklässler bereits am dritten Tag den Übungshang verlassen, um gemeinsam mit ihren Skilehrern das gesamte Skigebiet zu erkunden. Dabei meisterten die Schüler neben den leichteren Pisten sogar die anspruchsvolleren Pisten der Bergstation mit Bravur und einige stellten sich sogar als regelrechte Profils in Sachen Ski heraus. Doch nicht nur das Skifahren beeindruckte die Schüler, sondern auch die tolle Aussicht aus der Gondel auf die Berge machte die Schüler sprachlos. Höhepunkt war jedoch der alljährliche Parallelslalom, bei dem die Jungen und Mädchen gegeneinander antraten. Nur wenige Sekunden entschieden zwischen Sieg und Niederlage. Ohne größere Verletzungen und mit vielen positiven Eindrücken traten die Schüler der ERS Freisen die Heimreise an. Eines war jedoch allen Teilnehmern klar: Diese Tage werden sie nie vergessen und mancher wäre auch gerne noch ein paar Tage länger zum Skifahren in Südtirol geblieben. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort