Unicef hat neue Grußkarten im Angebot
Saarbrücken. Vom Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef) gibt es neue Herbst- und Weihnachtskarten. Das Besondere: 75 Prozent des Preises werden für Unicef-Hilfsprojekte in rund 150 Ländern gespendet
Saarbrücken. Vom Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef) gibt es neue Herbst- und Weihnachtskarten. Das Besondere: 75 Prozent des Preises werden für Unicef-Hilfsprojekte in rund 150 Ländern gespendet. "Unicef-Karten transportieren nicht nur liebe Grüße und gute Wünsche, sondern schenken Kindern in Not ganz konkret Hilfe", sagt Ingrid von Tippelskirch von der Arbeitsgruppe Saarbrücken. Für den Gegenwert von neun Grußkarten kann Unicef beispielsweise zehn Packungen hochproteinhaltige Kekse als überlebenswichtige Zusatznahrung für schwer mangelernährte Kinder zur Verfügung stellen oder fünf Packungen Spezialmilch.Erhältlich sind die Karten in der Geschäftsstelle von Unicef Saarbrücken, An der Christ König-Kirche 10, Telefon (06 81) 58 56 41 (Montag 10 bis 13 Uhr, Mittwoch 14 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 13 Uhr).
Zahlreiche Partner, darunter viele Apotheken, bieten die Grußkarten ebenfalls an. Einige weitere Verkaufstermine und -orte: 11. November: Waldorfschule Altenkessel (10 bis 17 Uhr); 14. November bis 23. Dezember: Bock & Seip, Saarbrücken, Futterstraße 2; 15. November bis 3. Dezember: Stadtbibliothek Saarbrücken; 19. und 20. November: Solidaritätsbasar im VHS-Gebäude Saarbrücken, Schlossplatz. red