Traditionswirtschaft feiert: Festwoche im Gasthaus Zahm

Saarbrücken. Das Traditionsrestaurant Gasthaus Zahm in der Saarstraße feierte jetzt seinen 100. Geburtstag. Obwohl Geschäftsführer Jürgen Becker erst seit einem halben Jahr im Dienst ist, ließ er sich zum runden Jubeltag etwas Besonderes einfallen. Fallschirmspringer aus Düren sollten mit dem Zapfhahn vor dem Staatstheater landen und ihn ins Gasthaus zum offiziellen Fassanstich bringen

 Wirt Jürgen Becker und Bruch-Brauerei-Juniorchef Lukas Bruch (von links) beim Fassanstich. Foto: Becker&Bredel

Wirt Jürgen Becker und Bruch-Brauerei-Juniorchef Lukas Bruch (von links) beim Fassanstich. Foto: Becker&Bredel

Saarbrücken. Das Traditionsrestaurant Gasthaus Zahm in der Saarstraße feierte jetzt seinen 100. Geburtstag. Obwohl Geschäftsführer Jürgen Becker erst seit einem halben Jahr im Dienst ist, ließ er sich zum runden Jubeltag etwas Besonderes einfallen. Fallschirmspringer aus Düren sollten mit dem Zapfhahn vor dem Staatstheater landen und ihn ins Gasthaus zum offiziellen Fassanstich bringen. Unwetterwolken und starker Wind verhinderten das. So musste Lukas Bruch das Fass ohne Hilfe aus der Luft anschlagen. Gefeiert wird noch die ganze Woche. Am Wochenende geht es weiter mit viel Musik unter anderem von Saarbruck Libre.Das Gasthaus Zahm zeigt in der Gaststube auf alten Fotos einiges zu seiner Geschichte, von der aber wenig überliefert ist, wie Jürgen Becker berichtet. Nur die Bilder sind Zeugnisse aus alten Tagen, als in der Saarstraße noch Kutschen verkehrten und auf dem Gelände des Staatstheaters eine Gärtnerei mit großem Teich ansässig war. bub

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort