Tholeyer Narren läuten die Session ein
Tholey · Mit einem bunten Abend haben die Narren der Karnevalsgesellschaft (KG) 1875 Tholey die Sessions-Eröffnung im Freizeithaus St. Mauritius gefeiert. Höhepunkt war die Vorstellung des neuen Prinzenpaares Kai und Christine.
Rhythmisch und gut gelaunt klatschten die rund 100 Besucher der Sessions-Eröffnung der Karnevalsgesellschaft Tholey im Takt, als der Hofchor der Narren vom Schaumberg seine Versionen bekannter Karnevalsklassiker wie "Viva Colonia" oder "Am Tag als Conny Kramer starb" zum Besten gab. Denn die KG hatte die Klassiker mit eigenen Texten rund um das Geschehen in ihrem Heimatort versehen. Beste Stimmung herrschte aber auch, als die Garden auf der Bühne ihre Hüften schwangen.
Im Mittelpunkt der Sessions-Eröffnung stand aber die Vorstellung des neuen Prinzenpaares und des Kinderprinzenpaares. Die kleinen "Karnevals-Regenten" heißen in Tholey Julian Frisch und Johanna Brück. Das große Prinzenpaar besteht aus Prinz Kai Lambert und Prinzessin Christine Haupenthal. "Nach vielen Jahren im Elferrat hab ich mir gedacht, ich muss jetzt endlich an die Macht", verkündete Prinz Kai bei seiner Inthronisierung lachend auf der Bühne.
Das Prinzenpaar wird die Tholeyer Narren durch die Session 2013/14 führen. Deren Höhepunkt, der Karneval wird natürlich auch am Fuße des Schaumbergs kräftig gefeiert. Alleine zwei Kappensitzungen wird es schon im Vorfeld der eigentlichen Faasend geben. Die erste davon steigt am 8. Februar 2014, die zweite zwei Wochen später. "In beiden Sitzungen gibt es jeweils ein komplett unterschiedliches Programm", berichtet Charly Hoff, von der KG Tholey.
Die Altweiberfastnacht wird in Tholey am 27. Februar des kommenden Jahres mit der traditionellen Rathauserstürmung um 16.11 Uhr gefeiert. Am Sonntag, 2. März, ab 15.11 Uhr sind die kleinen Narren zum Kinderkarneval ins Freizeitzentrum St. Mauritius eingeladen. Ausklingen wird die närrische Zeit mit dem Heringsessen an "Faasend"-Dienstag ab 18.11 Uhr im Gasthaus Bourger.