Handball
Turbulente Schlussphase bringt Moskitos einen Punkt
Bei seiner anschließenden Spielanalyse hatte er an der Leistung seines Teams einiges zu beanstanden. „Abwehr und Angriff, das war beides nichts“, sagte der Trainer. Die Abwehrformation der Moskitos ließ sich zu oft von ihren Gegenspielerinnen auswackeln. Bis auf Rückraumspielerin Michelle Hartz war der Angriff zu ungefährlich, die Torabschlüsse ungenau und schwach. 5:3 führten die Moskitos noch nach zehn Minuten, ehe die Gäste – angeführt von der klug spielenden Regisseurin Lisa Schenk – nach der 13:12-Halbzeitführung das Geschehen dominierten. Nach 44 Minuten sah es düster aus für die Moskitos. „Aber wir haben uns zurück ins Spiel gekämpft“, meinte Hartz. Steffi Holz brachte die HSG auf 20:22 (49. Minute) heran. Und binnen zwei Minuten drehten Maike Lehnen, Michelle Hartz sowie Nadine Klein das Ding – die Moskitos gingen mit 24:23 in Führung (58. Minute).
Dann aber lag Wittlich nach einem einfachen Ballverlust der Moskitos plötzlich erneut mit 26:25 vorne. 22 Sekunden vor dem Schlusspfiff nahm Hartz eine Auszeit und sagte den letzten Spielzug an. Petrak kam dabei zum Abschluss – und der Wurf rauschte zum 26:26 in den Kasten. Mit dem Remis belegen die Moskitos weiterhin den sechsten Platz in der Tabelle. Am morgigen Donnerstag, 20.15 Uhr, steht das Nachholspiel beim Dritten TV Bassenheim an.
Die Tore für die HSG Marpingen-Alsweiler: Michelle Hartz 7/2, Lara Hanslik 4/1, Steffi Holz 3, Anna Bermann, Nadine Klein, Denise Jung, Marie Kiefer, Maike Lehnen, Solveig Petrak je 2.