Nummer ohne Anruf (NoA) Studentin ruft Handynummer gegen Belästigung ins Leben

Saarbrücken · „Gib mir doch mal deine Nummer!“ - Viele kennen es: in der Bahn, am Arbeitsplatz oder abends in der Bar. Doch nicht jeder möchte seine Nummer preisgeben. Die „Nummer ohne Anruf“ soll helfen, aus dieser unangenehmen Situation rauszukommen.

 Mit der Nummer ohne Anruf wird Menschen geholfen, die sich belästigt fühlen. (Symbolbild)

Mit der Nummer ohne Anruf wird Menschen geholfen, die sich belästigt fühlen. (Symbolbild)

Foto: dpa-tmn/Andrea Warnecke

NOA: So funktioniert die Nummer ohne Anruf

 Diese Textnachricht wird von NoA verschickt und bietet dem Empfänger die Möglichkeit, sich über den Link zu informieren, was er oder sie das nächste Mal besser machen könnte.

Diese Textnachricht wird von NoA verschickt und bietet dem Empfänger die Möglichkeit, sich über den Link zu informieren, was er oder sie das nächste Mal besser machen könnte.

Foto: Privat / Isabelle Schmitt

Lerneffekt statt Spott und Hohn

Die Idee hat Zukunft

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort